Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Kriegerische Auseinandersetzungen, instabile innerstaatliche Verhaltnisse und anhaltende Terrorbedrohung: Das globale oekonomische Umfeld im 21. Jahrhundert ist von zahlreichen sicherheitspolitischen Risiken gepragt. International tatige Unternehmen erleiden dadurch in vielen Teilen der Welt jahrlich massive finanzielle Verluste. Die Auswirkungen dieser Faktoren sind oft keineswegs lokal begrenzt, sondern koennen sich auf die volkswirtschaftliche Entwicklung ganzer Staaten, grenzuberschreitenden Handel, auslandische Direktinvestitionen sowie die internationalen Finanzmarkte auswirken. UEber die Zusammenhange und den Umgang mit diesen Risiken ist wenig bekannt. Inhalt dieser Arbeit ist die interdisziplinare Darstellung der grundsatzlichen Wirkungsbeziehungen zwischen sicherheitspolitischen Risiken und wirtschaftlicher Entwicklung. Hierbei werden mehrere Untersuchungsebenen systematisch beleuchtet, die von der makrooekonomischen Ebene bis zur Unternehmensebene reichen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Betrachtung verfugbarer Methoden und Hilfsmittel zur Krisenfruherkennung sowie systematischen Standortanalyse durch Unternehmen z.B. in Form von Landerrisikomodellen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Kriegerische Auseinandersetzungen, instabile innerstaatliche Verhaltnisse und anhaltende Terrorbedrohung: Das globale oekonomische Umfeld im 21. Jahrhundert ist von zahlreichen sicherheitspolitischen Risiken gepragt. International tatige Unternehmen erleiden dadurch in vielen Teilen der Welt jahrlich massive finanzielle Verluste. Die Auswirkungen dieser Faktoren sind oft keineswegs lokal begrenzt, sondern koennen sich auf die volkswirtschaftliche Entwicklung ganzer Staaten, grenzuberschreitenden Handel, auslandische Direktinvestitionen sowie die internationalen Finanzmarkte auswirken. UEber die Zusammenhange und den Umgang mit diesen Risiken ist wenig bekannt. Inhalt dieser Arbeit ist die interdisziplinare Darstellung der grundsatzlichen Wirkungsbeziehungen zwischen sicherheitspolitischen Risiken und wirtschaftlicher Entwicklung. Hierbei werden mehrere Untersuchungsebenen systematisch beleuchtet, die von der makrooekonomischen Ebene bis zur Unternehmensebene reichen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Betrachtung verfugbarer Methoden und Hilfsmittel zur Krisenfruherkennung sowie systematischen Standortanalyse durch Unternehmen z.B. in Form von Landerrisikomodellen.