Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Medienprivilegien im Strafprozess; Zeugnisverweigerungsrecht und Beschlagnahmeverbot zum Schutz der Medien im Strafverfahren
Paperback

Die Medienprivilegien im Strafprozess; Zeugnisverweigerungsrecht und Beschlagnahmeverbot zum Schutz der Medien im Strafverfahren

$160.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Diese Arbeit beschaftigt sich mit dem Verhaltnis zweier demokratischer Grundwerte zueinander, namlich der Medienfreiheit einerseits und dem Interesse an einer effektiven Strafverfolgung andererseits. Anhand der 53 I Nr. 5 und 97 V StPO beleuchtet die Autorin die Erfordernisse einer Abwagung zwischen der Gewahrleistung einer freien Medienberichterstattung und der Ahndung schwerer Straftaten. Die Studie analysiert die derzeitige Gesetzeslage und arbeitet unter Berucksichtigung der Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts notwendige AEnderungen heraus. Die Ergebnisse werden zu einem praktikablen Gesetzesvorschlag zusammengefuhrt, welcher die Konflikte zwischen dem Interesse an einer effektiven Strafverfolgung und dem Schutz der Medienfreiheit durch ausgewogene Regelungen aufloest.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
19 December 2008
Pages
334
ISBN
9783631583791

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Diese Arbeit beschaftigt sich mit dem Verhaltnis zweier demokratischer Grundwerte zueinander, namlich der Medienfreiheit einerseits und dem Interesse an einer effektiven Strafverfolgung andererseits. Anhand der 53 I Nr. 5 und 97 V StPO beleuchtet die Autorin die Erfordernisse einer Abwagung zwischen der Gewahrleistung einer freien Medienberichterstattung und der Ahndung schwerer Straftaten. Die Studie analysiert die derzeitige Gesetzeslage und arbeitet unter Berucksichtigung der Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts notwendige AEnderungen heraus. Die Ergebnisse werden zu einem praktikablen Gesetzesvorschlag zusammengefuhrt, welcher die Konflikte zwischen dem Interesse an einer effektiven Strafverfolgung und dem Schutz der Medienfreiheit durch ausgewogene Regelungen aufloest.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
19 December 2008
Pages
334
ISBN
9783631583791