Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Friedrich Schillers Utopie Vom  Bau Einer Wahren Politischen Freyheit: In Seiner Abhandlung Ueber Die Aesthetische Erziehung Des Menschen in Einer Reihe Von Briefen
Paperback

Friedrich Schillers Utopie Vom Bau Einer Wahren Politischen Freyheit: In Seiner Abhandlung Ueber Die Aesthetische Erziehung Des Menschen in Einer Reihe Von Briefen

$211.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Friedrich Schiller behauptet, der Weg zur wahren politischen Freyheit fuhre uber die Schoenheit . Diese Position wie der sprachliche und argumentatorische Stil der ‘AEsthetischen Briefe’ gab und gibt seither Anlass zur Kritik und zu widerstreitenden Interpretationen. Der Verfasser interpretiert die ‘AEsthetischen Briefe’ unter Berucksichtigung des einmaligen ‘philosophisch-poetischen’ Schreib- wie Denkstils Schillers. Er zeigt, dass Schillers Denken deskriptive wie praskriptive, realistische wie idealistische, pragmatische wie utopische, rational-wissenschaftliche wie asthetisch-analogische Elemente umfasst. Dabei wird Schillers Bauanleitung fur eine ‘wahre politische Freyheit’ als eine das Politische umfassende wie ubersteigende ‘metapolitische Kunstler-Utopie’ sichtbar.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
30 January 2009
Pages
124
ISBN
9783631583173

Friedrich Schiller behauptet, der Weg zur wahren politischen Freyheit fuhre uber die Schoenheit . Diese Position wie der sprachliche und argumentatorische Stil der ‘AEsthetischen Briefe’ gab und gibt seither Anlass zur Kritik und zu widerstreitenden Interpretationen. Der Verfasser interpretiert die ‘AEsthetischen Briefe’ unter Berucksichtigung des einmaligen ‘philosophisch-poetischen’ Schreib- wie Denkstils Schillers. Er zeigt, dass Schillers Denken deskriptive wie praskriptive, realistische wie idealistische, pragmatische wie utopische, rational-wissenschaftliche wie asthetisch-analogische Elemente umfasst. Dabei wird Schillers Bauanleitung fur eine ‘wahre politische Freyheit’ als eine das Politische umfassende wie ubersteigende ‘metapolitische Kunstler-Utopie’ sichtbar.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
30 January 2009
Pages
124
ISBN
9783631583173