Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das slowakische und tschechische Zivilrecht wurde nach westeuropaischem Vorbild 1992 grundlegend reformiert und mit der Umsetzung von EU-Recht zahlreich novelliert. Das Zivilgesetzbuch beider Lander weist bis heute grundlegende Unterschiede zu den Regeln des deutschen BGB auf. Die Arbeit zeigt zunachst die Entwicklung des Zivilrechts sowie die (bisherige) weitgehende parallele Entwicklung beider Rechtsordnungen auf. Anschliessend stellt der Autor systematisch den Kaufvertrag vom Vertragsschluss an uber alle Stadien eines kaufvertraglichen Rechtsverhaltnisses dar, veranschaulicht die sich insoweit entwickelten Unterschiede und stellt ausgewahlte Probleme den Regelungen des deutschen BGB gegenuber. Dabei werden auch die Implementierung des EU-Verbraucherschutzes wie auch bestehende Besonderheiten zu den kaufvertraglichen Bestimmungen des slowakischen und tschechischen HGB aufgezeigt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das slowakische und tschechische Zivilrecht wurde nach westeuropaischem Vorbild 1992 grundlegend reformiert und mit der Umsetzung von EU-Recht zahlreich novelliert. Das Zivilgesetzbuch beider Lander weist bis heute grundlegende Unterschiede zu den Regeln des deutschen BGB auf. Die Arbeit zeigt zunachst die Entwicklung des Zivilrechts sowie die (bisherige) weitgehende parallele Entwicklung beider Rechtsordnungen auf. Anschliessend stellt der Autor systematisch den Kaufvertrag vom Vertragsschluss an uber alle Stadien eines kaufvertraglichen Rechtsverhaltnisses dar, veranschaulicht die sich insoweit entwickelten Unterschiede und stellt ausgewahlte Probleme den Regelungen des deutschen BGB gegenuber. Dabei werden auch die Implementierung des EU-Verbraucherschutzes wie auch bestehende Besonderheiten zu den kaufvertraglichen Bestimmungen des slowakischen und tschechischen HGB aufgezeigt.