Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wo Keine Regierung Existiert, Gibt Es Keinen Gott: Zivilreligion Im Antebellum Amerika Am Beispiel Der Gemeinschaft Der Shaker
Paperback

Wo Keine Regierung Existiert, Gibt Es Keinen Gott: Zivilreligion Im Antebellum Amerika Am Beispiel Der Gemeinschaft Der Shaker

$379.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Arbeit zitiert die protestantische Religionsgemeinschaft der Shaker (United Society of Believers), eine zunachst in England ansassige, radikalisierte Quaker-Gruppe, die 1774 nach Amerika immigrierte. Wo keine Regierung existiert, gibt es keinen Gott - das suggeriert eine nachhaltige Thematisierung des Zusammengehens von Kirche und Nation im sogenannten antebellum (Vorburgerkriegszeit-)Amerika, zwischen 1780 und 1860. Die Reflexion dieser Wechselseitigkeit - die in der Verfassung gleichzeitig aussen vor stand (hier galt die Trennung von staatlicher Ordnung und theologischen Doktrinen) - bestimmte offensichtlich alle gesellschaftlichen und regionalen Dimensionen der jungen Nation, denn die Shaker stellten nur ein kleines Segment des in der antebellum AEra entstehenden religioesen Feldes der Vereinigten Staaten dar. Ihr Portrat reflektiert das zivilreligioese Verstandnis in den Jahrzehnten zwischen Revolution und Burgerkrieg.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
12 June 2008
Pages
260
ISBN
9783631581810

Die Arbeit zitiert die protestantische Religionsgemeinschaft der Shaker (United Society of Believers), eine zunachst in England ansassige, radikalisierte Quaker-Gruppe, die 1774 nach Amerika immigrierte. Wo keine Regierung existiert, gibt es keinen Gott - das suggeriert eine nachhaltige Thematisierung des Zusammengehens von Kirche und Nation im sogenannten antebellum (Vorburgerkriegszeit-)Amerika, zwischen 1780 und 1860. Die Reflexion dieser Wechselseitigkeit - die in der Verfassung gleichzeitig aussen vor stand (hier galt die Trennung von staatlicher Ordnung und theologischen Doktrinen) - bestimmte offensichtlich alle gesellschaftlichen und regionalen Dimensionen der jungen Nation, denn die Shaker stellten nur ein kleines Segment des in der antebellum AEra entstehenden religioesen Feldes der Vereinigten Staaten dar. Ihr Portrat reflektiert das zivilreligioese Verstandnis in den Jahrzehnten zwischen Revolution und Burgerkrieg.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
12 June 2008
Pages
260
ISBN
9783631581810