Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Aufgrund einer Begriffsanalyse der Phanomene Subjekt, Wille und Vernunft koennen deren gegenseitige Beziehungen sowie padagogisch bedeutsame Spielarten des Willens eroertert werden, insbesondere guter, vernunftiger, freier und starker Wille. Sie machen den Kern der Grundlagen der Willenspadagogik aus. Das Subjekt dient als Voraussetzung fur die Erklarung und Durchfuhrung von (un)vernunftigen Handlungen. Warum seine vollstandige Naturalisierung nicht ganz uberzeugt, wird gezeigt. Wollen bedeutet entschlossen sein und der Wille wird als neuronal bedingter Entschluss fur Grunde aufgefasst. Willenserziehung ist als eigentliches erzieherisches Handeln begrundbar, weil sie als Erziehung des Willens zur und durch Vernunft allen moeglichen Erziehungsarten eigen ist, wie z.B. auch der Persoenlichkeits- oder der Spielerziehung. Exemplarisch werden diese beiden Anwendungsmoeglichkeiten in der Schule dargestellt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Aufgrund einer Begriffsanalyse der Phanomene Subjekt, Wille und Vernunft koennen deren gegenseitige Beziehungen sowie padagogisch bedeutsame Spielarten des Willens eroertert werden, insbesondere guter, vernunftiger, freier und starker Wille. Sie machen den Kern der Grundlagen der Willenspadagogik aus. Das Subjekt dient als Voraussetzung fur die Erklarung und Durchfuhrung von (un)vernunftigen Handlungen. Warum seine vollstandige Naturalisierung nicht ganz uberzeugt, wird gezeigt. Wollen bedeutet entschlossen sein und der Wille wird als neuronal bedingter Entschluss fur Grunde aufgefasst. Willenserziehung ist als eigentliches erzieherisches Handeln begrundbar, weil sie als Erziehung des Willens zur und durch Vernunft allen moeglichen Erziehungsarten eigen ist, wie z.B. auch der Persoenlichkeits- oder der Spielerziehung. Exemplarisch werden diese beiden Anwendungsmoeglichkeiten in der Schule dargestellt.