Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Thema Kindermarketing wird uberaus kontrovers diskutiert. Psychologen, OEkonomen, Padagogen, Mediziner und Juristen vertreten unterschiedlichste Standpunkte, vom totalen Verbot bis hin zu der Auffassung, dass diese Form des Marketings vollkommen harmlos fur Kinder ist. In diesem Buch wird Kindermarketing auf der Basis der Wirtschaftswissenschaften unter Berucksichtigung neuester Erkenntnisse der Psychologie und Neurologie analysiert und es werden rechtspolitische Empfehlungen fur die Bundesrepublik Deutschland abgeleitet. Es wird den Fragen nachgegangen, wie Marketing auf Kinder wirkt, welche Konsumentscheidungen deshalb von ihnen getroffen werden, welche Konsequenzen fur Kind und Gesellschaft daraus entstehen und wie Kinder vor Marketingeinflussen und gefahrlichen Konsumentscheidungen geschutzt werden koennen. Die Antwort auf die Frage, wie wir als Gesellschaft unsere Kinder mit den Marketingstrategien der Unternehmen konfrontiert wissen wollen, bildet das zentrale Element dieses Buches. Die Auseinandersetzung und erarbeiteten Loesungsvorschlage zum Thema Kindermarketing besitzen unmittelbare praktische und politische Relevanz.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Thema Kindermarketing wird uberaus kontrovers diskutiert. Psychologen, OEkonomen, Padagogen, Mediziner und Juristen vertreten unterschiedlichste Standpunkte, vom totalen Verbot bis hin zu der Auffassung, dass diese Form des Marketings vollkommen harmlos fur Kinder ist. In diesem Buch wird Kindermarketing auf der Basis der Wirtschaftswissenschaften unter Berucksichtigung neuester Erkenntnisse der Psychologie und Neurologie analysiert und es werden rechtspolitische Empfehlungen fur die Bundesrepublik Deutschland abgeleitet. Es wird den Fragen nachgegangen, wie Marketing auf Kinder wirkt, welche Konsumentscheidungen deshalb von ihnen getroffen werden, welche Konsequenzen fur Kind und Gesellschaft daraus entstehen und wie Kinder vor Marketingeinflussen und gefahrlichen Konsumentscheidungen geschutzt werden koennen. Die Antwort auf die Frage, wie wir als Gesellschaft unsere Kinder mit den Marketingstrategien der Unternehmen konfrontiert wissen wollen, bildet das zentrale Element dieses Buches. Die Auseinandersetzung und erarbeiteten Loesungsvorschlage zum Thema Kindermarketing besitzen unmittelbare praktische und politische Relevanz.