Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Christen, Heiden Und Der Gral: Die Heidendarstellung ALS Instrument Der Rezeptionslenkung in Den Mittelhochdeutschen Gralromanen Des 13. Jahrhunderts
Paperback

Christen, Heiden Und Der Gral: Die Heidendarstellung ALS Instrument Der Rezeptionslenkung in Den Mittelhochdeutschen Gralromanen Des 13. Jahrhunderts

$441.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der mittelhochdeutsche Begriff Heide ist exemplarisch fur die Ausgrenzung von Fremden. Daher wundert es nicht, dass die literarische Darstellung so bezeichneter Figuren seit dem Beginn der Kreuzzuge zunehmend an Vielfalt gewinnt. Wird aber der viel diskutierte Toleranzbegriff dem differenzierten Verstehenshorizont der volkssprachlichen Autoren gerecht? Ausgehend von dieser Frage unternimmt die Autorin in dieser Studie einen Neuansatz in der Analyse der Heidendarstellung. Sie untersucht, inwiefern die Schilderung von Heiden der Identitatsbildung der hoefischen Gesellschaft dient. Auch betrachtet sie ihre Verbindung zur Thematik weltweiter Herrschaft, welche Gralromane kennzeichnet. Daraus erwachst ein Typenkatalog, der die bekannten Formeln des wilden und edlen Heiden ersetzt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
19 November 2008
Pages
346
ISBN
9783631578452

Der mittelhochdeutsche Begriff Heide ist exemplarisch fur die Ausgrenzung von Fremden. Daher wundert es nicht, dass die literarische Darstellung so bezeichneter Figuren seit dem Beginn der Kreuzzuge zunehmend an Vielfalt gewinnt. Wird aber der viel diskutierte Toleranzbegriff dem differenzierten Verstehenshorizont der volkssprachlichen Autoren gerecht? Ausgehend von dieser Frage unternimmt die Autorin in dieser Studie einen Neuansatz in der Analyse der Heidendarstellung. Sie untersucht, inwiefern die Schilderung von Heiden der Identitatsbildung der hoefischen Gesellschaft dient. Auch betrachtet sie ihre Verbindung zur Thematik weltweiter Herrschaft, welche Gralromane kennzeichnet. Daraus erwachst ein Typenkatalog, der die bekannten Formeln des wilden und edlen Heiden ersetzt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
19 November 2008
Pages
346
ISBN
9783631578452