Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Oeffentlich-Rechtlicher Rechtsschutz Der Zielgesellschaft Und Ihrer Aktionaere in Uebernahmesituationen: Eine Materiell- Und Prozessrechtliche Analyse
Paperback

Oeffentlich-Rechtlicher Rechtsschutz Der Zielgesellschaft Und Ihrer Aktionaere in Uebernahmesituationen: Eine Materiell- Und Prozessrechtliche Analyse

$584.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Inwieweit koennen die Zielgesellschaft und ihre Aktionare Rechtsschutz gegen Entscheidungen der BaFin erlangen, obwohl diese in aller Regel nicht an sie selbst gerichtet sind? Koennen sie Rechtsbehelfe gegen Entscheidungen der Aufsichtsbehoerde gegebenenfalls auf eine Verletzung ihrer Grundrechte stutzen? Wie sind sie am Verfahren vor der BaFin zu beteiligen? Wie ist es um ihren einstweiligen Rechtsschutz bestellt? Diese und viele andere praxisrelevante Aspekte des oeffentlich-rechtlichen Rechtsschutzes der Zielgesellschaft und ihrer Aktionare in UEbernahmesituationen sind auch mehr als sechs Jahre nach Inkrafttreten des Wertpapiererwerbs- und UEbernahmegesetzes (WpUEG) im Wesentlichen noch ungeklart. Klar gegliedert in einen materiell-rechtlichen und einen auf diesem aufbauenden verfahrensrechtlichen Teil, untersucht und erlautert die Arbeit daher unter anderem Fragen wie die Beschwerdebefugnis Dritter im UEbernahmerecht, die UEbertragbarkeit kartellrechtlicher Beschwerdegrundsatze auf das Verfahren nach dem WpUEG oder die Hinzuziehung zum Verwaltungsverfahren vor der BaFin. Die Ergebnisse der Untersuchung werden in Form von Leitsatzen anschaulich dargestellt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
10 November 2008
Pages
430
ISBN
9783631578285

Inwieweit koennen die Zielgesellschaft und ihre Aktionare Rechtsschutz gegen Entscheidungen der BaFin erlangen, obwohl diese in aller Regel nicht an sie selbst gerichtet sind? Koennen sie Rechtsbehelfe gegen Entscheidungen der Aufsichtsbehoerde gegebenenfalls auf eine Verletzung ihrer Grundrechte stutzen? Wie sind sie am Verfahren vor der BaFin zu beteiligen? Wie ist es um ihren einstweiligen Rechtsschutz bestellt? Diese und viele andere praxisrelevante Aspekte des oeffentlich-rechtlichen Rechtsschutzes der Zielgesellschaft und ihrer Aktionare in UEbernahmesituationen sind auch mehr als sechs Jahre nach Inkrafttreten des Wertpapiererwerbs- und UEbernahmegesetzes (WpUEG) im Wesentlichen noch ungeklart. Klar gegliedert in einen materiell-rechtlichen und einen auf diesem aufbauenden verfahrensrechtlichen Teil, untersucht und erlautert die Arbeit daher unter anderem Fragen wie die Beschwerdebefugnis Dritter im UEbernahmerecht, die UEbertragbarkeit kartellrechtlicher Beschwerdegrundsatze auf das Verfahren nach dem WpUEG oder die Hinzuziehung zum Verwaltungsverfahren vor der BaFin. Die Ergebnisse der Untersuchung werden in Form von Leitsatzen anschaulich dargestellt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
10 November 2008
Pages
430
ISBN
9783631578285