Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
In der Hochphase des Kalten Krieges versuchten fuhrende italienische Linksliberale um Nicolo Carandini zwischen 1948 und 1951 eine laizistische Dritte Kraft zwischen Kommunismus und Christdemokratie zu formen. Ihre unabhangige Bewegung MLI (Movimento Liberale Indipendente) und die Projekte scheiterten - trotzdem ubte die kleine Gruppe erheblichen Einfluss auf die Mutterpartei Partito Liberale Italiano (PLI) aus. Der Autor analysiert das politische Leben des MLI anhand verfugbarer Quellen und stellt das Interaktionsverhaltnis mit dem PLI bis zum Zeitpunkt der Vereinigung von MLI und PLI dar. So koennen erstmalig wissenschaftlich fundierte Aussagen zur Politik des PLI-Generalsekretars Bruno Villabruna getroffen werden - eine Politik, die trotz vieler Widerspruche klare Diskontinuitaten zu seinen konservativeren Vorgangern und Nachfolgern aufweist.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In der Hochphase des Kalten Krieges versuchten fuhrende italienische Linksliberale um Nicolo Carandini zwischen 1948 und 1951 eine laizistische Dritte Kraft zwischen Kommunismus und Christdemokratie zu formen. Ihre unabhangige Bewegung MLI (Movimento Liberale Indipendente) und die Projekte scheiterten - trotzdem ubte die kleine Gruppe erheblichen Einfluss auf die Mutterpartei Partito Liberale Italiano (PLI) aus. Der Autor analysiert das politische Leben des MLI anhand verfugbarer Quellen und stellt das Interaktionsverhaltnis mit dem PLI bis zum Zeitpunkt der Vereinigung von MLI und PLI dar. So koennen erstmalig wissenschaftlich fundierte Aussagen zur Politik des PLI-Generalsekretars Bruno Villabruna getroffen werden - eine Politik, die trotz vieler Widerspruche klare Diskontinuitaten zu seinen konservativeren Vorgangern und Nachfolgern aufweist.