Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Windenergie Im Laendervergleich: Steuerungsimpulse, Akteure Und Technische Entwicklungen in Deutschland, Daenemark, Spanien Und Grossbritannien
Paperback

Windenergie Im Laendervergleich: Steuerungsimpulse, Akteure Und Technische Entwicklungen in Deutschland, Daenemark, Spanien Und Grossbritannien

$235.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Windenergie erlebt einen Hoehenflug. Zwischen 1997 und 2007 erhoehte sich die weltweit installierte Windenergieleistung von 7500 MW auf mehr als 94000 MW und innerhalb der EU im gleichen Zeitraum von 4750 MW auf uber 57000 MW. Zur Erfullung der europaischen und internationalen Klimaschutzziele leistet die Windenergie damit einen sehr wichtigen Beitrag. Die jungsten Erfolge beruhen zu einem grossen Teil auf einem kontinuierlichen Lernprozess in wenigen Pionierlandern. Das Buch untersucht diesen Prozess anhand einiger ausgewahlter Schlussellander. Ausgehend von einem mehrjahrigen Forschungsprojekt zur Innovationsbiographie der Windenergie in Deutschland sowie einer vergleichenden Studie zur Entwicklung der Windenergie in Danemark, Spanien und Grossbritannien werden die wichtigsten Ergebnisse dieser Untersuchungen in diesem Band zusammengefuhrt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
10 October 2008
Pages
222
ISBN
9783631575864

Die Windenergie erlebt einen Hoehenflug. Zwischen 1997 und 2007 erhoehte sich die weltweit installierte Windenergieleistung von 7500 MW auf mehr als 94000 MW und innerhalb der EU im gleichen Zeitraum von 4750 MW auf uber 57000 MW. Zur Erfullung der europaischen und internationalen Klimaschutzziele leistet die Windenergie damit einen sehr wichtigen Beitrag. Die jungsten Erfolge beruhen zu einem grossen Teil auf einem kontinuierlichen Lernprozess in wenigen Pionierlandern. Das Buch untersucht diesen Prozess anhand einiger ausgewahlter Schlussellander. Ausgehend von einem mehrjahrigen Forschungsprojekt zur Innovationsbiographie der Windenergie in Deutschland sowie einer vergleichenden Studie zur Entwicklung der Windenergie in Danemark, Spanien und Grossbritannien werden die wichtigsten Ergebnisse dieser Untersuchungen in diesem Band zusammengefuhrt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
10 October 2008
Pages
222
ISBN
9783631575864