Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Demographie, Erwerbsbeteiligung, Steuerreformen Und Steueraufkommen: Langfristige Auswirkungen Von Steuerreformen
Paperback

Demographie, Erwerbsbeteiligung, Steuerreformen Und Steueraufkommen: Langfristige Auswirkungen Von Steuerreformen

$361.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das zukunftige Einkommensteueraufkommen hangt ausser von der Ausgestaltung des Steuersystems auch von der zahlenmassigen und strukturellen Entwicklung der Bevoelkerung ab. Anders als die Problematik der langfristigen Finanzierbarkeit der sozialen Sicherungssysteme wurde die Entwicklung des Steueraufkommens aufgrund des demographischen Wandels bisher kaum thematisiert. Ausgangspunkt der Arbeit ist daher die Darstellung der Entwicklung von Demographie und Erwerbsbeteiligung in Deutschland. Dafur werden neben den Determinanten der Bevoelkerungsentwicklung (Geburtenrate, Lebenserwartung, Zuwanderung) auch Definitionen zur Messung der Erwerbsbeteiligung untersucht. Auf dieser Basis erfolgt eine Analyse der Steueraufkommens- und Verteilungswirkungen verschiedener aktueller Steuerreformvorschlage. Dabei kommt ein Mikrosimulationsmodell und die Methode der Generationenbilanzierung zur Anwendung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
15 May 2008
Pages
228
ISBN
9783631575772

Das zukunftige Einkommensteueraufkommen hangt ausser von der Ausgestaltung des Steuersystems auch von der zahlenmassigen und strukturellen Entwicklung der Bevoelkerung ab. Anders als die Problematik der langfristigen Finanzierbarkeit der sozialen Sicherungssysteme wurde die Entwicklung des Steueraufkommens aufgrund des demographischen Wandels bisher kaum thematisiert. Ausgangspunkt der Arbeit ist daher die Darstellung der Entwicklung von Demographie und Erwerbsbeteiligung in Deutschland. Dafur werden neben den Determinanten der Bevoelkerungsentwicklung (Geburtenrate, Lebenserwartung, Zuwanderung) auch Definitionen zur Messung der Erwerbsbeteiligung untersucht. Auf dieser Basis erfolgt eine Analyse der Steueraufkommens- und Verteilungswirkungen verschiedener aktueller Steuerreformvorschlage. Dabei kommt ein Mikrosimulationsmodell und die Methode der Generationenbilanzierung zur Anwendung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
15 May 2008
Pages
228
ISBN
9783631575772