Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Standards Der Forschung: Historische Entwicklung Und Ethische Grundlagen Klinischer Studien
Hardback

Standards Der Forschung: Historische Entwicklung Und Ethische Grundlagen Klinischer Studien

$306.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Welche medizinethischen Grenzen haben Experimente am Menschen? Der Band diskutiert moralische Probleme und historische Fragen der Forschung. Geschichtliche und theoretische Aspekte klinischer Studien am Menschen werden mit dem Schwerpunkt 20. Jahrhundert behandelt: Was sind Hintergrunde und Konsequenzen der Humanversuche im Dritten Reich und der japanischen Experimente in China? Welche Vorgaben macht der Nurnberger Kodex fur Studien am Menschen? Fur die Ethik stehen nationale Standards des Arzneimittelrechts wie auch internationale Perspektiven der Deklaration von Helsinki im Mittelpunkt der Analysen. Welche praktischen Probleme ergeben sich fur Forscher und die Arbeit der Ethikkommissionen? Angrenzende Themen wie die Ethik des Tierversuchs und der Umgang mit Patentierung von wissenschaftlichen Ergebnissen auf deutscher und europaischer Ebene sowie eine Dokumentation mit Schlusseltexten erganzen die Beitrage zur Forschungsethik.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
26 October 2007
Pages
270
ISBN
9783631574256

Welche medizinethischen Grenzen haben Experimente am Menschen? Der Band diskutiert moralische Probleme und historische Fragen der Forschung. Geschichtliche und theoretische Aspekte klinischer Studien am Menschen werden mit dem Schwerpunkt 20. Jahrhundert behandelt: Was sind Hintergrunde und Konsequenzen der Humanversuche im Dritten Reich und der japanischen Experimente in China? Welche Vorgaben macht der Nurnberger Kodex fur Studien am Menschen? Fur die Ethik stehen nationale Standards des Arzneimittelrechts wie auch internationale Perspektiven der Deklaration von Helsinki im Mittelpunkt der Analysen. Welche praktischen Probleme ergeben sich fur Forscher und die Arbeit der Ethikkommissionen? Angrenzende Themen wie die Ethik des Tierversuchs und der Umgang mit Patentierung von wissenschaftlichen Ergebnissen auf deutscher und europaischer Ebene sowie eine Dokumentation mit Schlusseltexten erganzen die Beitrage zur Forschungsethik.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
26 October 2007
Pages
270
ISBN
9783631574256