Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Anstiftungsproblematik ist seit vielen Jahren in Deutschland ein Thema der strafrechtlichen Diskussion. Von besonderem Interesse ist auch wie andere Rechtsordnungen in Europa den Begriff der Anstiftung zu definieren. Dargestellt werden die Grundzuge der Teilnahme und insbesondere der Anstiftung in dreizehn europaischen Staaten. Hierbei wird jeweils die rechtliche Rechtfertigung der Gleichstellung des Anstifters mit dem Tater in den einzelnen europaischen Rechtsordnungen eroertert. Berucksichtigt wird auch die Regelung der Anstiftung im Corpus Juris Projekt und im Statut des Internationalen Strafgerichtshofes. Die Rechtsvergleichung dient der Formulierung einer Modellvorschrift hinsichtlich der Anstiftung in einem Europaischen Modellstrafgesetzbuch.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Anstiftungsproblematik ist seit vielen Jahren in Deutschland ein Thema der strafrechtlichen Diskussion. Von besonderem Interesse ist auch wie andere Rechtsordnungen in Europa den Begriff der Anstiftung zu definieren. Dargestellt werden die Grundzuge der Teilnahme und insbesondere der Anstiftung in dreizehn europaischen Staaten. Hierbei wird jeweils die rechtliche Rechtfertigung der Gleichstellung des Anstifters mit dem Tater in den einzelnen europaischen Rechtsordnungen eroertert. Berucksichtigt wird auch die Regelung der Anstiftung im Corpus Juris Projekt und im Statut des Internationalen Strafgerichtshofes. Die Rechtsvergleichung dient der Formulierung einer Modellvorschrift hinsichtlich der Anstiftung in einem Europaischen Modellstrafgesetzbuch.