Das Weltrechtsprinzip Im Internationalen Privat- Und Strafrecht: Zugleich Eine Untersuchung Zu Parallelitaeten, Divergenzen Und Interdependenzen Von Internationalem Privatrecht Und Internationalem Strafrecht, Theresa Wilhelmi (9783631570951) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Weltrechtsprinzip Im Internationalen Privat- Und Strafrecht: Zugleich Eine Untersuchung Zu Parallelitaeten, Divergenzen Und Interdependenzen Von Internationalem Privatrecht Und Internationalem Strafrecht
Paperback

Das Weltrechtsprinzip Im Internationalen Privat- Und Strafrecht: Zugleich Eine Untersuchung Zu Parallelitaeten, Divergenzen Und Interdependenzen Von Internationalem Privatrecht Und Internationalem Strafrecht

$598.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Weltrechtsprinzip bzw. die universale Jurisdiktion ist zwar im internationalen Strafrecht seit langem anerkannt, im internationalen Privatrecht hingegen fehlt ein vergleichbares Anknupfungsprinzip. Die Autorin nimmt dies zum Anlass, im Wege einer vergleichenden Untersuchung beider Rechtsgebiete und unter Berucksichtigung verschiedener Rechtsordnungen Zulassigkeit und Sachgerechtigkeit eines universalen Anknupfungsprinzips im Privatrecht zu begrunden und seine Konturen zu zeichnen. Den Zivilgerichten bietet sich hiernach die Moeglichkeit, bei schweren Voelker- und Menschenrechtsverletzungen Schadensersatzprozesse in bestimmten Fallen unabhangig vom Bestehen eines raumlich-persoenlichen oder sachlichen Inlandsbezugs im Interesse der internationalen Staatengemeinschaft durchzufuhren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
26 October 2007
Pages
462
ISBN
9783631570951

Das Weltrechtsprinzip bzw. die universale Jurisdiktion ist zwar im internationalen Strafrecht seit langem anerkannt, im internationalen Privatrecht hingegen fehlt ein vergleichbares Anknupfungsprinzip. Die Autorin nimmt dies zum Anlass, im Wege einer vergleichenden Untersuchung beider Rechtsgebiete und unter Berucksichtigung verschiedener Rechtsordnungen Zulassigkeit und Sachgerechtigkeit eines universalen Anknupfungsprinzips im Privatrecht zu begrunden und seine Konturen zu zeichnen. Den Zivilgerichten bietet sich hiernach die Moeglichkeit, bei schweren Voelker- und Menschenrechtsverletzungen Schadensersatzprozesse in bestimmten Fallen unabhangig vom Bestehen eines raumlich-persoenlichen oder sachlichen Inlandsbezugs im Interesse der internationalen Staatengemeinschaft durchzufuhren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
26 October 2007
Pages
462
ISBN
9783631570951