Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kafka-Nachwirkungen in Der Polnischen Literatur: Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Achtziger Und Neunziger Jahre Des Zwanzigsten Jahrhunderts
Paperback

Kafka-Nachwirkungen in Der Polnischen Literatur: Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Achtziger Und Neunziger Jahre Des Zwanzigsten Jahrhunderts

$421.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Studie untersucht die Kafka-Nachwirkungen in der polnischen Literatur, welche im Rahmen der stark vom Zeitgeschehen gepragten polnischen Kafka-Rezeption behandelt werden. Eroertert werden die intertextuellen Anknupfungen an Franz Kafka von der Zwischenkriegszeit uber die Volksrepublik bis zum Ende des zwanzigsten Jahrhunderts. Dazu gehoeren Autoren wie Bruno Schulz, Tadeusz Breza, Gustaw Herling-Grudzinski, Tadeusz Rozewicz, Piotr Czakanski-Sporek und Anna Bolecka. Die einzelnen Phasen der Rezeption wie die metaphysisch-religioese, die politische sowie die postmoderne Herangehensweise an Kafka werden in den europaischen Kontext eingebettet und in ihrer Eigenart wahrgenommen. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die UEberlegung, inwiefern die Autoren das sich im Laufe der Rezeption herausbildende Kafka-Bild petrifizieren, hinterfragen oder destruieren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 June 2007
Pages
294
ISBN
9783631568439

Die Studie untersucht die Kafka-Nachwirkungen in der polnischen Literatur, welche im Rahmen der stark vom Zeitgeschehen gepragten polnischen Kafka-Rezeption behandelt werden. Eroertert werden die intertextuellen Anknupfungen an Franz Kafka von der Zwischenkriegszeit uber die Volksrepublik bis zum Ende des zwanzigsten Jahrhunderts. Dazu gehoeren Autoren wie Bruno Schulz, Tadeusz Breza, Gustaw Herling-Grudzinski, Tadeusz Rozewicz, Piotr Czakanski-Sporek und Anna Bolecka. Die einzelnen Phasen der Rezeption wie die metaphysisch-religioese, die politische sowie die postmoderne Herangehensweise an Kafka werden in den europaischen Kontext eingebettet und in ihrer Eigenart wahrgenommen. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die UEberlegung, inwiefern die Autoren das sich im Laufe der Rezeption herausbildende Kafka-Bild petrifizieren, hinterfragen oder destruieren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 June 2007
Pages
294
ISBN
9783631568439