Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Diese Arbeit entwirft eine konzeptionelle Verknupfung von Landeskunde und Lyrik als eigenstandiges didaktisches Konzept fur den Unterricht Deutsch als Fremdsprache. Dabei wird der Beitrag des Konzepts zum Fremdverstehen aufgezeigt, welches als ubergeordnetes Lehr- und Lernziel im Fremdsprachenunterricht fungiert. Die in der Didaktik des Deutschen als Fremdsprache neuartige Verbindung der viel diskutierten Bereiche der Landeskunde und Lyrik wird theoretisch entwickelt, empirisch untermauert und schliesslich unterrichtspraktisch umgesetzt. Im Mittelpunkt steht die Verzahnung von Theorie und unterrichtspraktischer Anwendung. Ausgehend von konkreten Themen und begrundeten Verfahren werden die ersten Ansatze einer Didaktik und Methodik der Landeskunde und Lyrik konstituiert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Diese Arbeit entwirft eine konzeptionelle Verknupfung von Landeskunde und Lyrik als eigenstandiges didaktisches Konzept fur den Unterricht Deutsch als Fremdsprache. Dabei wird der Beitrag des Konzepts zum Fremdverstehen aufgezeigt, welches als ubergeordnetes Lehr- und Lernziel im Fremdsprachenunterricht fungiert. Die in der Didaktik des Deutschen als Fremdsprache neuartige Verbindung der viel diskutierten Bereiche der Landeskunde und Lyrik wird theoretisch entwickelt, empirisch untermauert und schliesslich unterrichtspraktisch umgesetzt. Im Mittelpunkt steht die Verzahnung von Theorie und unterrichtspraktischer Anwendung. Ausgehend von konkreten Themen und begrundeten Verfahren werden die ersten Ansatze einer Didaktik und Methodik der Landeskunde und Lyrik konstituiert.