Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Vor dem Hintergrund der tiefgreifenden Veranderungen, die in den letzten Jahrzehnten mit dem fortschreitenden Globalisierungsprozess in der Voelkerrechtsordnung Einzug gefunden haben, wird die zunehmende Bedeutung der organisierten Zivilgesellschaft auf der internationalen Ebene analysiert. Im Zentrum der Analyse stehen die verschiedenen Rechtsformen zivilgesellschaftlicher Organisationen, ihre rechtliche Qualitat auf der internationalen Ebene und ihr Einfluss auf das internationale Rechtsgeschehen. In diesem Zusammenhang werden Verfahrensrechte vor internationalen Institutionen, Einbindungsmoeglichkeiten in die Arbeit internationaler Organisationen sowie die jeweiligen Voraussetzungen erlautert. Die Studie gibt dabei einen allgemeinen UEberblick uber die Rechtspersoenlichkeit von NGOs und erlautert die sich daraus ergebenden Teilhabemoeglichkeiten im internationalen Menschenrechtsschutz.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Vor dem Hintergrund der tiefgreifenden Veranderungen, die in den letzten Jahrzehnten mit dem fortschreitenden Globalisierungsprozess in der Voelkerrechtsordnung Einzug gefunden haben, wird die zunehmende Bedeutung der organisierten Zivilgesellschaft auf der internationalen Ebene analysiert. Im Zentrum der Analyse stehen die verschiedenen Rechtsformen zivilgesellschaftlicher Organisationen, ihre rechtliche Qualitat auf der internationalen Ebene und ihr Einfluss auf das internationale Rechtsgeschehen. In diesem Zusammenhang werden Verfahrensrechte vor internationalen Institutionen, Einbindungsmoeglichkeiten in die Arbeit internationaler Organisationen sowie die jeweiligen Voraussetzungen erlautert. Die Studie gibt dabei einen allgemeinen UEberblick uber die Rechtspersoenlichkeit von NGOs und erlautert die sich daraus ergebenden Teilhabemoeglichkeiten im internationalen Menschenrechtsschutz.