Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Sachliche Rechtfertigung Des Verschmelzungsbeschlusses Boersennotierter Aktiengesellschaften: Ein Deutsch-Polnischer Rechtsvergleich Zu Den  Kali Und Salz -Grundsaetzen
Paperback

Die Sachliche Rechtfertigung Des Verschmelzungsbeschlusses Boersennotierter Aktiengesellschaften: Ein Deutsch-Polnischer Rechtsvergleich Zu Den Kali Und Salz -Grundsaetzen

$314.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die sachliche Rechtfertigung des Bezugsrechtsausschlusses ist dem polnischen und deutschen Aktienrecht bekannt. Ob diese Grundsatze auf den Verschmelzungsbeschluss ubertragen werden koennen ist hingegen umstritten. Jedoch stellt das polnische Aktienrecht beim Verschmelzungsbeschluss boersennotierter und nichtboersennotierter Gesellschaften unterschiedliche Mehrheitserfordernisse auf. Diese grundlegende Unterscheidung nach der Boersennotierung wird rechtsvergleichend auf die Diskussion zur sachlichen Rechtfertigung ubertragen. Darauf aufbauend werden aktuelle Entwicklungen im Aktienrecht und die Zulassung des Ausschlusses eines Minderheitsaktionars ( squeeze out ) zum Anlass genommen, die Voraussetzungen der sachlichen Rechtfertigung in Frage zu stellen und fortzuentwickeln.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
9 December 2008
Pages
184
ISBN
9783631566749

Die sachliche Rechtfertigung des Bezugsrechtsausschlusses ist dem polnischen und deutschen Aktienrecht bekannt. Ob diese Grundsatze auf den Verschmelzungsbeschluss ubertragen werden koennen ist hingegen umstritten. Jedoch stellt das polnische Aktienrecht beim Verschmelzungsbeschluss boersennotierter und nichtboersennotierter Gesellschaften unterschiedliche Mehrheitserfordernisse auf. Diese grundlegende Unterscheidung nach der Boersennotierung wird rechtsvergleichend auf die Diskussion zur sachlichen Rechtfertigung ubertragen. Darauf aufbauend werden aktuelle Entwicklungen im Aktienrecht und die Zulassung des Ausschlusses eines Minderheitsaktionars ( squeeze out ) zum Anlass genommen, die Voraussetzungen der sachlichen Rechtfertigung in Frage zu stellen und fortzuentwickeln.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
9 December 2008
Pages
184
ISBN
9783631566749