Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Rolle Des Kindes Im Bund Freier Evangelischer Gemeinden in Deutschland: Ein Beitrag Zum Freikirchlichen Gemeindeaufbau Mit Kindern Unter Beruecksichtigung Des Oekumenischen Kontextes
Paperback

Die Rolle Des Kindes Im Bund Freier Evangelischer Gemeinden in Deutschland: Ein Beitrag Zum Freikirchlichen Gemeindeaufbau Mit Kindern Unter Beruecksichtigung Des Oekumenischen Kontextes

$479.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Welche soziale Rolle wird dem Kind in der Praxis des Bundes Freier evangelischer Gemeinden (BFeG) in Deutschland im Vergleich zum oekumenischen Kontext zugewiesen? Wie sollte man diese soziale Rolle entwicklungspsychologisch, religionspadagogisch sowie theologisch beurteilen? Welche Bausteine zur Entwicklung einer kunftigen Praxistheorie freikirchlichen Gemeindeaufbaus mit Kindern lassen sich daraus erarbeiten? Diesen Fragen geht das Buch nach, indem es theologisch-freikirchliche Ansatze mit solchen aus der evangelischen sowie katholischen Kirche im oekumenischen Dialog kommuniziert. Dabei wird freikirchlicher Gemeindeaufbau ausdrucklich als Prozess verstanden, bei dem Kinder integriert werden sollen. Unter Verwendung der soziologischen Rollentheorie konkretisiert und aktualisiert das Buch somit die recht sparliche Forschungslage bezuglich des Gemeindeaufbaus in deutschen Freikirchen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
8 August 2007
Pages
376
ISBN
9783631565568

Welche soziale Rolle wird dem Kind in der Praxis des Bundes Freier evangelischer Gemeinden (BFeG) in Deutschland im Vergleich zum oekumenischen Kontext zugewiesen? Wie sollte man diese soziale Rolle entwicklungspsychologisch, religionspadagogisch sowie theologisch beurteilen? Welche Bausteine zur Entwicklung einer kunftigen Praxistheorie freikirchlichen Gemeindeaufbaus mit Kindern lassen sich daraus erarbeiten? Diesen Fragen geht das Buch nach, indem es theologisch-freikirchliche Ansatze mit solchen aus der evangelischen sowie katholischen Kirche im oekumenischen Dialog kommuniziert. Dabei wird freikirchlicher Gemeindeaufbau ausdrucklich als Prozess verstanden, bei dem Kinder integriert werden sollen. Unter Verwendung der soziologischen Rollentheorie konkretisiert und aktualisiert das Buch somit die recht sparliche Forschungslage bezuglich des Gemeindeaufbaus in deutschen Freikirchen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
8 August 2007
Pages
376
ISBN
9783631565568