Die Transformation Des Polnischen Arbeitsrechts Und Die Gewerkschaften: Eine Analyse Aus Dem Blickwinkel Des Arbeitsrechts Der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik Und Der Bundesrepublik Deutschland, Patrizia Chwalisz (9783631565186) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Transformation Des Polnischen Arbeitsrechts Und Die Gewerkschaften: Eine Analyse Aus Dem Blickwinkel Des Arbeitsrechts Der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik Und Der Bundesrepublik Deutschland
Paperback

Die Transformation Des Polnischen Arbeitsrechts Und Die Gewerkschaften: Eine Analyse Aus Dem Blickwinkel Des Arbeitsrechts Der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik Und Der Bundesrepublik Deutschland

$425.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Mit dem Zusammenbruch des sozialistischen Systems in Polen setzte ein Transformationsprozess des polnischen Arbeitsrechts ein. In den vergangenen 15 Jahren wurden die erforderlichen Strukturen fur ein demokratisches, rechtsstaatliches und gemeinschaftsrechtskonformes Arbeitsrecht geschaffen. Trotz in den letzten Jahren durchgefuhrter Massnahmen zur Flexibilisierung der Arbeitsbedingungen konnte aber das groesste arbeitspolitische Problem, die hohe Arbeitslosigkeit, nicht wirkungsvoll geloest werden. Die Autorin untersucht die Transformationsschritte sowie den Einfluss, den die Gewerkschaften auf diesen Prozess auf nationaler und gemeinschaftsrechtlicher Ebene genommen haben. Die Einwirkungsmoeglichkeiten der Gewerkschaften auf die Beschaftigungsbedingungen der Arbeitnehmer stellen sich trotz rechtlich weitgehender Befugnisse faktisch sowohl uberbetrieblich als auch auf Betriebsebene begrenzt dar. Obwohl die Gewerkschaften die einzige bedeutende Form der Arbeitnehmervertretung in Polen sind, ist davon auszugehen, dass mit der weiteren Umsetzung des Gemeinschaftsrechts in das polnische Arbeitsrecht alternative Vertretungsformen an Bedeutung gewinnen werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
20 July 2007
Pages
248
ISBN
9783631565186

Mit dem Zusammenbruch des sozialistischen Systems in Polen setzte ein Transformationsprozess des polnischen Arbeitsrechts ein. In den vergangenen 15 Jahren wurden die erforderlichen Strukturen fur ein demokratisches, rechtsstaatliches und gemeinschaftsrechtskonformes Arbeitsrecht geschaffen. Trotz in den letzten Jahren durchgefuhrter Massnahmen zur Flexibilisierung der Arbeitsbedingungen konnte aber das groesste arbeitspolitische Problem, die hohe Arbeitslosigkeit, nicht wirkungsvoll geloest werden. Die Autorin untersucht die Transformationsschritte sowie den Einfluss, den die Gewerkschaften auf diesen Prozess auf nationaler und gemeinschaftsrechtlicher Ebene genommen haben. Die Einwirkungsmoeglichkeiten der Gewerkschaften auf die Beschaftigungsbedingungen der Arbeitnehmer stellen sich trotz rechtlich weitgehender Befugnisse faktisch sowohl uberbetrieblich als auch auf Betriebsebene begrenzt dar. Obwohl die Gewerkschaften die einzige bedeutende Form der Arbeitnehmervertretung in Polen sind, ist davon auszugehen, dass mit der weiteren Umsetzung des Gemeinschaftsrechts in das polnische Arbeitsrecht alternative Vertretungsformen an Bedeutung gewinnen werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
20 July 2007
Pages
248
ISBN
9783631565186