Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Von Der Handelsschule Zum It-Kompetenz-Zentrum: Unter Mitarbeit Von Ralf Korswird, Christof Mueller, Heiner Oortmann, Gerald Pfroetschner Und Boris Schroeder
Paperback

Von Der Handelsschule Zum It-Kompetenz-Zentrum: Unter Mitarbeit Von Ralf Korswird, Christof Mueller, Heiner Oortmann, Gerald Pfroetschner Und Boris Schroeder

$189.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Modell IT-Kompetenz-Zentrum hat in seiner Mitte einen Teil des Systems der Berufsbildenden Schulen, von dem inhaltliche Erweiterungen sowohl in den Bereich beruflicher Weiterbildung als auch die Aufnahme berufsorientierender Aspekte zur Berufswahlhilfe ausgehen. Zur Weiterbildung koennen spezifische Berufsinhalte als Erganzungsqualifizierung oder von Eingliederungsqualifizierung strukturiert werden. Den Anliegen der Unternehmungen wird fur diese Kombination der beiden Schulformen grundsatzlich Rechnung getragen. Sozial-kommunikative Kompetenz ist ebenso eingeschlossen wie die Vermittlung interkultureller Sensibilitat in Verbindung mit fremdsprachiger Kompetenz. Es wird erwartet, dass die gestiegenen Anforderungen in der Praxis, insbesondere dort an die Medienkompetenz und der zunehmende Einsatz von Selbstlernmedien, eine Rolle spielen. Ein besonders wichtiges Ziel ist, dass die Anforderungen der Berufspraxis mit Unsicherheiten hinsichtlich der richtigen Durchfuhrung einer Aufgabe kunftig erfullt werden koennen. Das bedeutet nicht Anpassung an die bestehenden Verhaltnisse, Ausrichtung der Auszubildenden an die Gegebenheiten der Praxis, sondern Umgehen lernen mit dieser Entwicklung und sie beherrschen lernen. Das verlangt die Aufhebung organisatorischer und institutioneller Grenzen, da diese Probleme nicht an Schulformen und Schulstufen Halt machen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
28 December 2006
Pages
122
ISBN
9783631562383

Das Modell IT-Kompetenz-Zentrum hat in seiner Mitte einen Teil des Systems der Berufsbildenden Schulen, von dem inhaltliche Erweiterungen sowohl in den Bereich beruflicher Weiterbildung als auch die Aufnahme berufsorientierender Aspekte zur Berufswahlhilfe ausgehen. Zur Weiterbildung koennen spezifische Berufsinhalte als Erganzungsqualifizierung oder von Eingliederungsqualifizierung strukturiert werden. Den Anliegen der Unternehmungen wird fur diese Kombination der beiden Schulformen grundsatzlich Rechnung getragen. Sozial-kommunikative Kompetenz ist ebenso eingeschlossen wie die Vermittlung interkultureller Sensibilitat in Verbindung mit fremdsprachiger Kompetenz. Es wird erwartet, dass die gestiegenen Anforderungen in der Praxis, insbesondere dort an die Medienkompetenz und der zunehmende Einsatz von Selbstlernmedien, eine Rolle spielen. Ein besonders wichtiges Ziel ist, dass die Anforderungen der Berufspraxis mit Unsicherheiten hinsichtlich der richtigen Durchfuhrung einer Aufgabe kunftig erfullt werden koennen. Das bedeutet nicht Anpassung an die bestehenden Verhaltnisse, Ausrichtung der Auszubildenden an die Gegebenheiten der Praxis, sondern Umgehen lernen mit dieser Entwicklung und sie beherrschen lernen. Das verlangt die Aufhebung organisatorischer und institutioneller Grenzen, da diese Probleme nicht an Schulformen und Schulstufen Halt machen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
28 December 2006
Pages
122
ISBN
9783631562383