Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

ACTA Germanica: German Studies in Africa- Jahrbuch Des Germanistenverbandes Im Suedlichen Afrika- Band 34/2006
Paperback

ACTA Germanica: German Studies in Africa- Jahrbuch Des Germanistenverbandes Im Suedlichen Afrika- Band 34/2006

$246.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In diesem Band stellt Ernest W.B. Hess-Luttich sprachpolitische UEberlegungen zu mehrsprachigen Gesellschaften am Beispiel der Schweiz an. Heide Wegener analysiert Grammatikalisierungspfade in europaischen und afrikanischen Sprachen. Kodjo Attikpoe untersucht das linguistische Bewusstsein in Ahmadou Kouroumas Romanen in deutscher UEbersetzung. Der Schriftstellerin Louise Brachmann (1777-1822) widmet Martin A. Voelker eine Untersuchung. Isabel dos Santos analysiert die Grenzen in der Heimat und Fremde in Joseph Roths Hiob, und Marianne Zappen-Thomson beschaftigt sich mit A.P. Brinks Namibia-Roman The other side of silence. Paul Michael Lutzeler untersucht das Bild von Chile und Deutschland in F.C. Delius’ Adenauerplatz und Anette Horn analysiert schliesslich in ihrem Beitrag Verena Stefans Hautungen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 February 2007
Pages
142
ISBN
9783631561263

In diesem Band stellt Ernest W.B. Hess-Luttich sprachpolitische UEberlegungen zu mehrsprachigen Gesellschaften am Beispiel der Schweiz an. Heide Wegener analysiert Grammatikalisierungspfade in europaischen und afrikanischen Sprachen. Kodjo Attikpoe untersucht das linguistische Bewusstsein in Ahmadou Kouroumas Romanen in deutscher UEbersetzung. Der Schriftstellerin Louise Brachmann (1777-1822) widmet Martin A. Voelker eine Untersuchung. Isabel dos Santos analysiert die Grenzen in der Heimat und Fremde in Joseph Roths Hiob, und Marianne Zappen-Thomson beschaftigt sich mit A.P. Brinks Namibia-Roman The other side of silence. Paul Michael Lutzeler untersucht das Bild von Chile und Deutschland in F.C. Delius’ Adenauerplatz und Anette Horn analysiert schliesslich in ihrem Beitrag Verena Stefans Hautungen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 February 2007
Pages
142
ISBN
9783631561263