Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kapitalschutz Der Aktiengesellschaft: Eine Rechtsvergleichende Und Oekonomische Analyse Deutscher Und Us-Amerikanischer Kapitalschutzsysteme
Paperback

Kapitalschutz Der Aktiengesellschaft: Eine Rechtsvergleichende Und Oekonomische Analyse Deutscher Und Us-Amerikanischer Kapitalschutzsysteme

$474.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das in der EU fur Aktiengesellschaften kodifizierte Kapitalschutzsystem ist unter Rechtfertigungsdruck geraten und steht vor tiefgreifenden Veranderungen. Es sieht bisher neben der Aufbringung eines Mindestkapitals vielfaltige Kapitalaufbringungs- und Kapitalerhaltungsregeln vor, die auf vom Vorsichtsprinzip gepragte Rechnungslegungsdaten im Einzelabschluss zuruckgreifen. Auf der Annahme basierend, dass sich der Trend zur IFRS-Bilanzierung in Europa in den nachsten Jahren fortsetzen und zunehmend auch den Einzelabschluss betreffen wird, sind Vorschlage zur Reform des tradierten Glaubigerschutzsystems durch bilanzielle Kapitalerhaltung vorgelegt worden, die sich weitgehend an US-amerikanischen Kapitalschutzregulierungen orientieren. Nach den Planen der EU-Kommission koennte es moeglicherweise bereits 2009 zu einem Systemwechsel kommen. Vor diesem Hintergrund werden in dieser Arbeit unter anderem die Kapitalschutzregeln des Model Business Corporations Act und der Kapitalgesellschaftsrechte Delawares und Kaliforniens detailliert analysiert und aus oekonomischer Sicht kritisch beurteilt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 December 2006
Pages
313
ISBN
9783631560662

Das in der EU fur Aktiengesellschaften kodifizierte Kapitalschutzsystem ist unter Rechtfertigungsdruck geraten und steht vor tiefgreifenden Veranderungen. Es sieht bisher neben der Aufbringung eines Mindestkapitals vielfaltige Kapitalaufbringungs- und Kapitalerhaltungsregeln vor, die auf vom Vorsichtsprinzip gepragte Rechnungslegungsdaten im Einzelabschluss zuruckgreifen. Auf der Annahme basierend, dass sich der Trend zur IFRS-Bilanzierung in Europa in den nachsten Jahren fortsetzen und zunehmend auch den Einzelabschluss betreffen wird, sind Vorschlage zur Reform des tradierten Glaubigerschutzsystems durch bilanzielle Kapitalerhaltung vorgelegt worden, die sich weitgehend an US-amerikanischen Kapitalschutzregulierungen orientieren. Nach den Planen der EU-Kommission koennte es moeglicherweise bereits 2009 zu einem Systemwechsel kommen. Vor diesem Hintergrund werden in dieser Arbeit unter anderem die Kapitalschutzregeln des Model Business Corporations Act und der Kapitalgesellschaftsrechte Delawares und Kaliforniens detailliert analysiert und aus oekonomischer Sicht kritisch beurteilt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 December 2006
Pages
313
ISBN
9783631560662