Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
In der internationalen Rechnungslegung ist das Voranschreiten eines Paradigmenwechsels zu beobachten. Es handelt sich um die zunehmende Abkehr vom Anschaffungskostenprinzip zu Gunsten einer umfassenderen fair value-Bewertung. Mit der Zielvorstellung eines full fair value accounting argumentieren die Standardsetter mit einer - aus Sicht der Investoren - hoeheren Entscheidungsnutzlichkeit einer Bewertung zum fair value. Ausser Acht gelassen wird bei den Diskussionen in Theorie und Praxis aber haufig, ob und wie sich diese unterschiedlichen Bewertungskonzeptionen auf Entscheidungen in Unternehmen auswirken koennen. Diese Arbeit setzt an dieser Stelle an, indem unter Verwendung von informationsoekonomischen Modellen moegliche resultierende Anreizwirkungen analysiert werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In der internationalen Rechnungslegung ist das Voranschreiten eines Paradigmenwechsels zu beobachten. Es handelt sich um die zunehmende Abkehr vom Anschaffungskostenprinzip zu Gunsten einer umfassenderen fair value-Bewertung. Mit der Zielvorstellung eines full fair value accounting argumentieren die Standardsetter mit einer - aus Sicht der Investoren - hoeheren Entscheidungsnutzlichkeit einer Bewertung zum fair value. Ausser Acht gelassen wird bei den Diskussionen in Theorie und Praxis aber haufig, ob und wie sich diese unterschiedlichen Bewertungskonzeptionen auf Entscheidungen in Unternehmen auswirken koennen. Diese Arbeit setzt an dieser Stelle an, indem unter Verwendung von informationsoekonomischen Modellen moegliche resultierende Anreizwirkungen analysiert werden.