Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Innerhalb der Europaischen Union existieren mit dem franzoesischen nantissement du fonds, der englischen floating charge und der schwedischen foeretagsinteckning drei unterschiedliche Konzepte zur Unternehmensbeleihung. Die Abwesenheit solcher Unternehmenshypotheken in den Rechtsordnungen der Mehrzahl der Mitgliedstaaten wirft die Frage auf, ob Letztere den Marktburgern ein Instrument zur Ausubung grundfreiheitlich geschutzten Wirtschaftsverkehrs vorenthalten. Diese Problematik wird ausgehend von der deutschen Rechtsordnung untersucht, wobei die Grundsatzfrage der Praktikabilitat des Einsatzes des Unternehmens als lebender wirtschaftlicher Einheit zwecks Kreditsicherung behandelt wird. Die Frage, ob die grenzuberschreitende Kreditsicherung mittels mitgliedstaatlicher Unternehmenshypotheken zu eroeffnen ist, stellt sich schliesslich vor dem Hintergrund des sekundaren Gemeinschaftsrechts, insbesondere der Europaischen Insolvenzverordnung.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Innerhalb der Europaischen Union existieren mit dem franzoesischen nantissement du fonds, der englischen floating charge und der schwedischen foeretagsinteckning drei unterschiedliche Konzepte zur Unternehmensbeleihung. Die Abwesenheit solcher Unternehmenshypotheken in den Rechtsordnungen der Mehrzahl der Mitgliedstaaten wirft die Frage auf, ob Letztere den Marktburgern ein Instrument zur Ausubung grundfreiheitlich geschutzten Wirtschaftsverkehrs vorenthalten. Diese Problematik wird ausgehend von der deutschen Rechtsordnung untersucht, wobei die Grundsatzfrage der Praktikabilitat des Einsatzes des Unternehmens als lebender wirtschaftlicher Einheit zwecks Kreditsicherung behandelt wird. Die Frage, ob die grenzuberschreitende Kreditsicherung mittels mitgliedstaatlicher Unternehmenshypotheken zu eroeffnen ist, stellt sich schliesslich vor dem Hintergrund des sekundaren Gemeinschaftsrechts, insbesondere der Europaischen Insolvenzverordnung.