Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Die Schlechterstellung grenzuberschreitender Sachverhalte gegenuber solchen mit reinem Inlandsbezug verletzt regelmassig die EG-Grundfreiheiten. Ob dies auch fur steuerliche Einschrankungen der grenzuberschreitenden Verlustverrechnung gilt, ist Thema dieses Buches. Den Schwerpunkt der Betrachtung bildet dabei die Verrechnung auslandischer Betriebstattenverluste und die Verlustverrechnung im internationalen Konzern. Vor der Entscheidung des EuGH in der Rechtssache Marks & Spencer hatte die herrschende Meinung Verlustausgleichsverbote im grenzuberschreitenden Kontext als gemeinschaftsrechtswidrig angesehen, was sich nunmehr teilweise geandert hat. Der Autor setzt sich insbesondere damit auseinander, weshalb die Grundsatze dieser Entscheidung nicht allgemein auf die grenzuberschreitende, steuerliche Verlustverrechnung ubertragbar sind und inwieweit doch eine Rechtsprechungsanderung fur den Bereich der direkten Steuern eingetreten ist.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Schlechterstellung grenzuberschreitender Sachverhalte gegenuber solchen mit reinem Inlandsbezug verletzt regelmassig die EG-Grundfreiheiten. Ob dies auch fur steuerliche Einschrankungen der grenzuberschreitenden Verlustverrechnung gilt, ist Thema dieses Buches. Den Schwerpunkt der Betrachtung bildet dabei die Verrechnung auslandischer Betriebstattenverluste und die Verlustverrechnung im internationalen Konzern. Vor der Entscheidung des EuGH in der Rechtssache Marks & Spencer hatte die herrschende Meinung Verlustausgleichsverbote im grenzuberschreitenden Kontext als gemeinschaftsrechtswidrig angesehen, was sich nunmehr teilweise geandert hat. Der Autor setzt sich insbesondere damit auseinander, weshalb die Grundsatze dieser Entscheidung nicht allgemein auf die grenzuberschreitende, steuerliche Verlustverrechnung ubertragbar sind und inwieweit doch eine Rechtsprechungsanderung fur den Bereich der direkten Steuern eingetreten ist.