Steuerliche Verlustverrechnung Nach Eg-Recht, Christian Wimpissinger (9783631558362) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Steuerliche Verlustverrechnung Nach Eg-Recht
Paperback

Steuerliche Verlustverrechnung Nach Eg-Recht

$419.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Schlechterstellung grenzuberschreitender Sachverhalte gegenuber solchen mit reinem Inlandsbezug verletzt regelmassig die EG-Grundfreiheiten. Ob dies auch fur steuerliche Einschrankungen der grenzuberschreitenden Verlustverrechnung gilt, ist Thema dieses Buches. Den Schwerpunkt der Betrachtung bildet dabei die Verrechnung auslandischer Betriebstattenverluste und die Verlustverrechnung im internationalen Konzern. Vor der Entscheidung des EuGH in der Rechtssache Marks & Spencer hatte die herrschende Meinung Verlustausgleichsverbote im grenzuberschreitenden Kontext als gemeinschaftsrechtswidrig angesehen, was sich nunmehr teilweise geandert hat. Der Autor setzt sich insbesondere damit auseinander, weshalb die Grundsatze dieser Entscheidung nicht allgemein auf die grenzuberschreitende, steuerliche Verlustverrechnung ubertragbar sind und inwieweit doch eine Rechtsprechungsanderung fur den Bereich der direkten Steuern eingetreten ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
25 October 2006
Pages
280
ISBN
9783631558362

Die Schlechterstellung grenzuberschreitender Sachverhalte gegenuber solchen mit reinem Inlandsbezug verletzt regelmassig die EG-Grundfreiheiten. Ob dies auch fur steuerliche Einschrankungen der grenzuberschreitenden Verlustverrechnung gilt, ist Thema dieses Buches. Den Schwerpunkt der Betrachtung bildet dabei die Verrechnung auslandischer Betriebstattenverluste und die Verlustverrechnung im internationalen Konzern. Vor der Entscheidung des EuGH in der Rechtssache Marks & Spencer hatte die herrschende Meinung Verlustausgleichsverbote im grenzuberschreitenden Kontext als gemeinschaftsrechtswidrig angesehen, was sich nunmehr teilweise geandert hat. Der Autor setzt sich insbesondere damit auseinander, weshalb die Grundsatze dieser Entscheidung nicht allgemein auf die grenzuberschreitende, steuerliche Verlustverrechnung ubertragbar sind und inwieweit doch eine Rechtsprechungsanderung fur den Bereich der direkten Steuern eingetreten ist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
25 October 2006
Pages
280
ISBN
9783631558362