Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Ueberweisungsvertrag Im Deutschen Und Im Franzoesischen Recht: Eine Untersuchung Zur Stellung Des Kunden Gegenueber Der Ueberweisenden Bank Nach Umsetzung Der Richtlinie 97/5/Eg
Paperback

Der Ueberweisungsvertrag Im Deutschen Und Im Franzoesischen Recht: Eine Untersuchung Zur Stellung Des Kunden Gegenueber Der Ueberweisenden Bank Nach Umsetzung Der Richtlinie 97/5/Eg

$299.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Harmonisierung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs stellt in Europa eines der grossen Projekte zur Schaffung eines funktionsfahigen Binnenmarktes dar. Ein wesentlicher Schritt zur Verwirklichung dieses Projekts war die Richtlinie 97/5/EG. Sie zielte darauf ab, durch Vereinheitlichung des Rechts der UEberweisungen in Europa, die Effizienz des grenzuberschreitenden UEberweisungsverkehrs zu erhoehen und die Dienstleistungen fur den Kunden zu verbessern. Gegenstand dieser Untersuchung ist die rechtliche Stellung des uberweisenden Kunden gegenuber seiner Bank nach Umsetzung der Richtlinie in Deutschland und Frankreich. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie sich die Umsetzung der Richtlinie auf die Position des Kunden ausgewirkt hat und inwieweit die Rechtslage in den beiden Landern durch die Umsetzung der Richtlinie tatsachlich vereinheitlicht bzw. angenahert wurde.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 February 2007
Pages
156
ISBN
9783631557990

Die Harmonisierung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs stellt in Europa eines der grossen Projekte zur Schaffung eines funktionsfahigen Binnenmarktes dar. Ein wesentlicher Schritt zur Verwirklichung dieses Projekts war die Richtlinie 97/5/EG. Sie zielte darauf ab, durch Vereinheitlichung des Rechts der UEberweisungen in Europa, die Effizienz des grenzuberschreitenden UEberweisungsverkehrs zu erhoehen und die Dienstleistungen fur den Kunden zu verbessern. Gegenstand dieser Untersuchung ist die rechtliche Stellung des uberweisenden Kunden gegenuber seiner Bank nach Umsetzung der Richtlinie in Deutschland und Frankreich. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie sich die Umsetzung der Richtlinie auf die Position des Kunden ausgewirkt hat und inwieweit die Rechtslage in den beiden Landern durch die Umsetzung der Richtlinie tatsachlich vereinheitlicht bzw. angenahert wurde.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 February 2007
Pages
156
ISBN
9783631557990