Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Verhaeltnis Von Aufsichtsrat Und Abschlusspruefern in Der Rechtshistorischen Entwicklung Bis 1937
Paperback

Das Verhaeltnis Von Aufsichtsrat Und Abschlusspruefern in Der Rechtshistorischen Entwicklung Bis 1937

$339.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Buch untersucht zunachst die Entwicklung der Unternehmensuberwachung bei Aktiengesellschaften bis zum Ende des 19. Jahrhunderts und stellt die wichtigsten auslandischen UEberwachungskonzepte dar, die als Vorbild fur die Reformdiskussion in Deutschland im 20. Jahrhundert dienten. Anschliessend wird die Diskussion uber die Reform des Aufsichtsrats und die Einfuhrung einer externen Pflichtprufung der Rechnungslegung bis zum Jahr 1931 untersucht. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der systematischen Aufarbeitung der Reformvorschlage, der Auswertung der Fragebogen des Reichsjustizministeriums und der Darstellung, wie die Interessen aller Beteiligten Eingang in die NotVO von 1931 gefunden haben. Schliesslich wird untersucht, welche Probleme sich heute aus dem Prufungsdualismus von Aufsichtsrat und Abschlussprufern ergeben und es werden Loesungswege fur die Verbesserung der Zusammenarbeit der beiden Kontrollstellen aufgezeigt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
20 July 2007
Pages
234
ISBN
9783631554418

Das Buch untersucht zunachst die Entwicklung der Unternehmensuberwachung bei Aktiengesellschaften bis zum Ende des 19. Jahrhunderts und stellt die wichtigsten auslandischen UEberwachungskonzepte dar, die als Vorbild fur die Reformdiskussion in Deutschland im 20. Jahrhundert dienten. Anschliessend wird die Diskussion uber die Reform des Aufsichtsrats und die Einfuhrung einer externen Pflichtprufung der Rechnungslegung bis zum Jahr 1931 untersucht. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der systematischen Aufarbeitung der Reformvorschlage, der Auswertung der Fragebogen des Reichsjustizministeriums und der Darstellung, wie die Interessen aller Beteiligten Eingang in die NotVO von 1931 gefunden haben. Schliesslich wird untersucht, welche Probleme sich heute aus dem Prufungsdualismus von Aufsichtsrat und Abschlussprufern ergeben und es werden Loesungswege fur die Verbesserung der Zusammenarbeit der beiden Kontrollstellen aufgezeigt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
20 July 2007
Pages
234
ISBN
9783631554418