Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Anti-Diskriminierungsrecht Der Europaeischen Union Und Seine Umsetzung in Das Deutsche Zivilrecht
Paperback

Das Anti-Diskriminierungsrecht Der Europaeischen Union Und Seine Umsetzung in Das Deutsche Zivilrecht

$569.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diskriminierungsverbote fur Privatpersonen sind neu. Bisher war nur der Staat zur Gleichbehandlung verpflichtet, sieht man einmal vom Arbeitsrecht ab. Die Existenz eines europaischen Anti-Diskriminierungsrechts wirft erneut die alte Frage nach dem angemessenen Ausgleich von Freiheit und Gleichheit auf. Einerseits ist das Zivilrecht von freier Willensentscheidung gepragt. Andererseits laufen Diskriminierungen fundamentalen Grundsatzen des Zusammenlebens zuwider. Die Anti-Diskriminierungsgesetzgebung wird daher auch in den nachsten Jahren Gegenstand einer kontroversen Debatte sein. Diese Arbeit analysiert die europaischen Rechtsgrundlagen, inklusive der Grundfreiheiten, sowie die Erforderlichkeit und Ausgestaltung von Diskriminierungsverboten im Zivilrecht. Sie diskutiert die deutschen Entwurfe fur ein Anti-Diskriminierungsgesetz und entwickelt Kriterien fur den Ausgleich der widerstreitenden Grundrechtspositionen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 July 2006
Pages
387
ISBN
9783631554265

Diskriminierungsverbote fur Privatpersonen sind neu. Bisher war nur der Staat zur Gleichbehandlung verpflichtet, sieht man einmal vom Arbeitsrecht ab. Die Existenz eines europaischen Anti-Diskriminierungsrechts wirft erneut die alte Frage nach dem angemessenen Ausgleich von Freiheit und Gleichheit auf. Einerseits ist das Zivilrecht von freier Willensentscheidung gepragt. Andererseits laufen Diskriminierungen fundamentalen Grundsatzen des Zusammenlebens zuwider. Die Anti-Diskriminierungsgesetzgebung wird daher auch in den nachsten Jahren Gegenstand einer kontroversen Debatte sein. Diese Arbeit analysiert die europaischen Rechtsgrundlagen, inklusive der Grundfreiheiten, sowie die Erforderlichkeit und Ausgestaltung von Diskriminierungsverboten im Zivilrecht. Sie diskutiert die deutschen Entwurfe fur ein Anti-Diskriminierungsgesetz und entwickelt Kriterien fur den Ausgleich der widerstreitenden Grundrechtspositionen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 July 2006
Pages
387
ISBN
9783631554265