Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kognitive Zustandsanalysen Von Kindern Nach Chemischen Verstehensprozessen in Ausserschulischen Handlungssituationen: Eine Rekonstruktive Analyse Kognitiver Endzustaende
Paperback

Kognitive Zustandsanalysen Von Kindern Nach Chemischen Verstehensprozessen in Ausserschulischen Handlungssituationen: Eine Rekonstruktive Analyse Kognitiver Endzustaende

$402.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Zum Bereich Chemische Fruherziehung fehlen bislang kognitiv ausgerichtete Untersuchungen, die Moeglichkeiten und Voraussetzungen von (jungen) Kindern fur das Verstehen chemischer Konzepte berucksichtigen. In dieser Arbeit werden neun Einzelfallanalysen vorgestellt, die mit Kindern im Grundschulalter im Rahmen ausserschulischer Handlungssituationen durchgefuhrt worden sind. Zur Analyse der kognitiven Endzustande der Probanden zum Saure-Lauge-Konzept unter dem lernpsychologischen Konstrukt des Verstehens sind vier methodische Einzelverfahren zum Einsatz gekommen, die einem qualitativen Forschungsparadigma verpflichtet sind. Das Untersuchungsvorgehen ist in naturwissenschaftsdidaktischen Forschungszusammenhangen auch als rekonstruktive Analyse kognitiver Endzustande bekannt. Die methodisch-triangulierten Ergebnisse zeigen, dass Kinder trotz positiv-motivationaler Ausgangsbedingungen objektive Begriffsbedeutungen verstehensmassig nicht erfassen, moeglicherweise sogar uberfordert werden. Bildungsprogramme mussen dieses Dilemma zur Kenntnis nehmen, wenn sie effektiv sein sollen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 December 2006
Pages
272
ISBN
9783631554098

Zum Bereich Chemische Fruherziehung fehlen bislang kognitiv ausgerichtete Untersuchungen, die Moeglichkeiten und Voraussetzungen von (jungen) Kindern fur das Verstehen chemischer Konzepte berucksichtigen. In dieser Arbeit werden neun Einzelfallanalysen vorgestellt, die mit Kindern im Grundschulalter im Rahmen ausserschulischer Handlungssituationen durchgefuhrt worden sind. Zur Analyse der kognitiven Endzustande der Probanden zum Saure-Lauge-Konzept unter dem lernpsychologischen Konstrukt des Verstehens sind vier methodische Einzelverfahren zum Einsatz gekommen, die einem qualitativen Forschungsparadigma verpflichtet sind. Das Untersuchungsvorgehen ist in naturwissenschaftsdidaktischen Forschungszusammenhangen auch als rekonstruktive Analyse kognitiver Endzustande bekannt. Die methodisch-triangulierten Ergebnisse zeigen, dass Kinder trotz positiv-motivationaler Ausgangsbedingungen objektive Begriffsbedeutungen verstehensmassig nicht erfassen, moeglicherweise sogar uberfordert werden. Bildungsprogramme mussen dieses Dilemma zur Kenntnis nehmen, wenn sie effektiv sein sollen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 December 2006
Pages
272
ISBN
9783631554098