Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Unternehmensinterne Netzwerke in Der Informationsgesellschaft: Prozesse Und Gestaltung Der Vernetzung, Netzwerkkultur Und Social Learning Am Beispiel Der Einfuehrung Von DC Elife in Der Daimlerchrysler AG
Paperback

Unternehmensinterne Netzwerke in Der Informationsgesellschaft: Prozesse Und Gestaltung Der Vernetzung, Netzwerkkultur Und Social Learning Am Beispiel Der Einfuehrung Von DC Elife in Der Daimlerchrysler AG

$340.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Entstehung und Gestaltung intraorganisationaler Netzwerke ist Teil der gegenwartigen Entwicklung zur Informationsgesellschaft. Dieses Buch befasst sich mit der Entstehung von Netzwerken zwischen Mitarbeitern eines Unternehmens und den Auswirkungen auf die Performanz dieser Unternehmen. Dabei wird erstmalig die institutionelle und evolutionare Netzwerktheorie (Nelson/Winter) auf intraorganisationale Probleme und Interdependenzen, Lernprozesse und gelernte Kooperationen zwischen Mitarbeitern angewendet. So wird die hierarchische Unternehmensorganisation um netzwerkbasierte Interaktionsformen erweitert. Das Fallbeispiel DC eLife in der DaimlerChrysler AG illustriert die Moeglichkeiten der neuen digitalen Technologien und die Einfuhrung von Intranet-Applikationen fur gewerbliche Produktionsmitarbeiter.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
21 November 2006
Pages
188
ISBN
9783631553275

Die Entstehung und Gestaltung intraorganisationaler Netzwerke ist Teil der gegenwartigen Entwicklung zur Informationsgesellschaft. Dieses Buch befasst sich mit der Entstehung von Netzwerken zwischen Mitarbeitern eines Unternehmens und den Auswirkungen auf die Performanz dieser Unternehmen. Dabei wird erstmalig die institutionelle und evolutionare Netzwerktheorie (Nelson/Winter) auf intraorganisationale Probleme und Interdependenzen, Lernprozesse und gelernte Kooperationen zwischen Mitarbeitern angewendet. So wird die hierarchische Unternehmensorganisation um netzwerkbasierte Interaktionsformen erweitert. Das Fallbeispiel DC eLife in der DaimlerChrysler AG illustriert die Moeglichkeiten der neuen digitalen Technologien und die Einfuhrung von Intranet-Applikationen fur gewerbliche Produktionsmitarbeiter.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
21 November 2006
Pages
188
ISBN
9783631553275