Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Joerg Wickram aus Colmar zahlt zu den vielseitigsten deutschsprachigen Autoren des 16. Jahrhunderts. Er pragte medienubergreifend den stadtischen Literaturbetrieb, inszenierte eigene und fremde Dramen, grundete die Meistersingergesellschaft seiner Heimatstadt und wagte sich als nicht gelehrter Dichter an die Bearbeitung von Ovids Metamorphosen, die er selbst illustrierte. Das bisherige Forschungsinteresse galt vorrangig seinen Erzahlformen, insbesondere seinen spateren Prosaromanen, in denen er gattungsasthetisches Neuland betrat: Er verlieh der Lebenswelt von Burgern und Bauern literarische Dignitat und entfaltete Vorformen poetologischer Reflexion. UEber die Weiterfuhrung narratologischer Analysen zum Romanwerk hinaus erschliesst der Band erstmals das Gesamtwerk Wickrams in seiner Vielgestaltigkeit literarischer Genres, Auffuhrungsformen und Bilderwelten. Durch die Einbeziehung kultur- und kunstwissenschaftlicher, performanz- und gender-theoretischer Ansatze werden neue Perspektiven eroeffnet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Joerg Wickram aus Colmar zahlt zu den vielseitigsten deutschsprachigen Autoren des 16. Jahrhunderts. Er pragte medienubergreifend den stadtischen Literaturbetrieb, inszenierte eigene und fremde Dramen, grundete die Meistersingergesellschaft seiner Heimatstadt und wagte sich als nicht gelehrter Dichter an die Bearbeitung von Ovids Metamorphosen, die er selbst illustrierte. Das bisherige Forschungsinteresse galt vorrangig seinen Erzahlformen, insbesondere seinen spateren Prosaromanen, in denen er gattungsasthetisches Neuland betrat: Er verlieh der Lebenswelt von Burgern und Bauern literarische Dignitat und entfaltete Vorformen poetologischer Reflexion. UEber die Weiterfuhrung narratologischer Analysen zum Romanwerk hinaus erschliesst der Band erstmals das Gesamtwerk Wickrams in seiner Vielgestaltigkeit literarischer Genres, Auffuhrungsformen und Bilderwelten. Durch die Einbeziehung kultur- und kunstwissenschaftlicher, performanz- und gender-theoretischer Ansatze werden neue Perspektiven eroeffnet.