Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zur Ontologie Und Metaphysik Der Wahrheit: Der Wahrheitsbegriff Edith Steins in Auseinandersetzung Mit Aristoteles, Thomas Von Aquin Und Edmund Husserl
Paperback

Zur Ontologie Und Metaphysik Der Wahrheit: Der Wahrheitsbegriff Edith Steins in Auseinandersetzung Mit Aristoteles, Thomas Von Aquin Und Edmund Husserl

$437.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Ist die Wahrheitsfrage nur ein begriffliches Ereignis oder will sie auf ganz andere Horizonte der menschlichen Existenz verweisen? Um den umfassenden Sinn der Wahrheitsthematik zur Sprache zu bringen, wird der vielversprechende philosophische Ansatz der Husserlschulerin und Phanomenologin Edith Stein (1891-1942) herangezogen. In ihrer intensiven Auseinandersetzung mit der Griechischen und Mittelalterlichen Philosophie versucht diese den transzendentalphilosophischen Ansatz, den Ansatz einer christlichen Philosophie und der Scholastik zu ihrer Zeit in eine fruchtbare Begegnung zu bringen. Wir werden Augenzeugen einer existentiellen und philosophisch hochmotivierten Auseinandersetzung mit der Moderne, die im Ergebnis zu einer ontologisch-metaphysischen Wirklichkeitslehre fuhrt. Es bleibt dabei zu beachten, dass die Husserlschulerin den Realismus bei Thomas von Aquin sehr viel enger und insofern fur eine christliche Philosophie fruchtbarer nachvollzieht als andere entsprechende Ansatze dies tun.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 2006
Pages
294
ISBN
9783631551233

Ist die Wahrheitsfrage nur ein begriffliches Ereignis oder will sie auf ganz andere Horizonte der menschlichen Existenz verweisen? Um den umfassenden Sinn der Wahrheitsthematik zur Sprache zu bringen, wird der vielversprechende philosophische Ansatz der Husserlschulerin und Phanomenologin Edith Stein (1891-1942) herangezogen. In ihrer intensiven Auseinandersetzung mit der Griechischen und Mittelalterlichen Philosophie versucht diese den transzendentalphilosophischen Ansatz, den Ansatz einer christlichen Philosophie und der Scholastik zu ihrer Zeit in eine fruchtbare Begegnung zu bringen. Wir werden Augenzeugen einer existentiellen und philosophisch hochmotivierten Auseinandersetzung mit der Moderne, die im Ergebnis zu einer ontologisch-metaphysischen Wirklichkeitslehre fuhrt. Es bleibt dabei zu beachten, dass die Husserlschulerin den Realismus bei Thomas von Aquin sehr viel enger und insofern fur eine christliche Philosophie fruchtbarer nachvollzieht als andere entsprechende Ansatze dies tun.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 2006
Pages
294
ISBN
9783631551233