Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Im Jahre 1999 erliessen das Europaische Parlament und der Rat die Richtlinie zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsguterkaufs und den Garantien fur Verbrauchsguter. Sie intendiert die Steigerung der grenzuberschreitenden Verbraucherkaufe durch ein Mindestmass an einheitlichen Kauferrechten. Diese Arbeit folgt der Zielsetzung, die Effizienz einer Rechtsangleichung in der Europaischen Union durch die Umsetzung von Richtlinien auf dem Gebiet des Verbraucherschutzes zu ermitteln. Es wird die Diversitat der Rechtsordnungen im Bereich des Kaufrechts in der Union anhand des Rechts in Deutschland und Belgien dargestellt. Im Fortgang der Untersuchungen werden die deutsche und belgische Rechtsordnung hinsichtlich der Richtlinienkonformitat der erfolgten Umsetzung analysiert. Die abschliessenden rechtsvergleichenden Eroerterungen ermitteln das erreichte Mass an Rechtsangleichung.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Im Jahre 1999 erliessen das Europaische Parlament und der Rat die Richtlinie zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsguterkaufs und den Garantien fur Verbrauchsguter. Sie intendiert die Steigerung der grenzuberschreitenden Verbraucherkaufe durch ein Mindestmass an einheitlichen Kauferrechten. Diese Arbeit folgt der Zielsetzung, die Effizienz einer Rechtsangleichung in der Europaischen Union durch die Umsetzung von Richtlinien auf dem Gebiet des Verbraucherschutzes zu ermitteln. Es wird die Diversitat der Rechtsordnungen im Bereich des Kaufrechts in der Union anhand des Rechts in Deutschland und Belgien dargestellt. Im Fortgang der Untersuchungen werden die deutsche und belgische Rechtsordnung hinsichtlich der Richtlinienkonformitat der erfolgten Umsetzung analysiert. Die abschliessenden rechtsvergleichenden Eroerterungen ermitteln das erreichte Mass an Rechtsangleichung.