Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

100 Jahre Frauenkriminalitaet: Die Quantitative Und Qualitative Entwicklung Der Weiblichen Delinquenz Von 1902 Bis 2002
Paperback

100 Jahre Frauenkriminalitaet: Die Quantitative Und Qualitative Entwicklung Der Weiblichen Delinquenz Von 1902 Bis 2002

$435.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In der OEffentlichkeit findet die Frau als Kriminelle nur wenig Beachtung. Ist von einem Verbrechen die Rede, so gehen die meisten Menschen davon aus, dass der Tater mannlich ist. Diese Vorstellung verwundert aber nicht, denn Frauen spielen in der Kriminalitat tatsachlich nur eine untergeordnete Rolle. Ist der Anteil der Taterinnen aber seit jeher geringer als derjenige der mannlichen Tater? Hat sich die weibliche Kriminalitat in den vergangenen Jahren erhoeht? Sind Frauen gewaltbereiter geworden? Dies sind einige der Fragen, die im Rahmen dieser Abhandlung eroertert werden. In einem Ruckblick wird die Entwicklung der weiblichen Gesamtkriminalitat in der Zeit von 1902 bis 2002 aufgezeigt und ihr Strukturbild anhand einiger Einzeldelikte analysiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
8 September 2006
Pages
289
ISBN
9783631549322

In der OEffentlichkeit findet die Frau als Kriminelle nur wenig Beachtung. Ist von einem Verbrechen die Rede, so gehen die meisten Menschen davon aus, dass der Tater mannlich ist. Diese Vorstellung verwundert aber nicht, denn Frauen spielen in der Kriminalitat tatsachlich nur eine untergeordnete Rolle. Ist der Anteil der Taterinnen aber seit jeher geringer als derjenige der mannlichen Tater? Hat sich die weibliche Kriminalitat in den vergangenen Jahren erhoeht? Sind Frauen gewaltbereiter geworden? Dies sind einige der Fragen, die im Rahmen dieser Abhandlung eroertert werden. In einem Ruckblick wird die Entwicklung der weiblichen Gesamtkriminalitat in der Zeit von 1902 bis 2002 aufgezeigt und ihr Strukturbild anhand einiger Einzeldelikte analysiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
8 September 2006
Pages
289
ISBN
9783631549322