Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Geschichts- Und Raummodelle Bei Albert Krantz (Um 1448-1517) Und David Chytraeus (1530-1600): Transformationen Des Historischen Diskurses Im 16. Jahrhundert
Paperback

Geschichts- Und Raummodelle Bei Albert Krantz (Um 1448-1517) Und David Chytraeus (1530-1600): Transformationen Des Historischen Diskurses Im 16. Jahrhundert

$570.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Albert Krantz und David Chytraeus gehoeren zu den bedeutendsten Geschichtsschreibern Norddeutschlands im 16. Jahrhundert. Krantz verfasste seine Werke noch vor der Reformation, er schloss den Norden an den fruhhumanistischen Germaniadiskurs an. Chytraeus, der Krantz’ Arbeiten am Ende des Jahrhunderts fortsetzte, schrieb die reichsfernen norddeutschen Territorien in die Zusammenhange der uberregionalen Geschichte ein und folgte dabei konfessionspolitischen Interessen. Die Untersuchung betrachtet die Transformations- und Rezeptionsarbeit dieser Geschichtsschreibungen, um den Blick auf die Ordnungen des historischen Wissens und auf die Funktions- und Identitatsangebote dieser Vergangenheitskonzeptionen und semantischen Topographien zu eroeffnen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 March 2006
Pages
406
ISBN
9783631547892

Albert Krantz und David Chytraeus gehoeren zu den bedeutendsten Geschichtsschreibern Norddeutschlands im 16. Jahrhundert. Krantz verfasste seine Werke noch vor der Reformation, er schloss den Norden an den fruhhumanistischen Germaniadiskurs an. Chytraeus, der Krantz’ Arbeiten am Ende des Jahrhunderts fortsetzte, schrieb die reichsfernen norddeutschen Territorien in die Zusammenhange der uberregionalen Geschichte ein und folgte dabei konfessionspolitischen Interessen. Die Untersuchung betrachtet die Transformations- und Rezeptionsarbeit dieser Geschichtsschreibungen, um den Blick auf die Ordnungen des historischen Wissens und auf die Funktions- und Identitatsangebote dieser Vergangenheitskonzeptionen und semantischen Topographien zu eroeffnen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 March 2006
Pages
406
ISBN
9783631547892