Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Bedeutung Von Vinkulierungsklauseln Fuer Die Letztwillige Zuwendung Von Gmbh-Geschaeftsanteilen
Paperback

Die Bedeutung Von Vinkulierungsklauseln Fuer Die Letztwillige Zuwendung Von Gmbh-Geschaeftsanteilen

$337.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Insbesondere bei der personalistisch gepragten GmbH kann es beim Tod eines Gesellschafters zu Konflikten zwischen den uber eine Vinkulierungsklausel geschutzten Interessen der Gesellschafter zur Begrenzung und Kontrolle des Gesellschafterkreises und den Interessen des verstorbenen Gesellschafters beziehungsweise seiner Erben bezuglich der Nachfolge in den Geschaftsanteil kommen. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher erbrechtlicher Konstellationen entwickelt die Autorin einen Loesungsansatz, der dem Vollzug letztwilliger Verfugungen in Anbetracht der grundrechtlich geschutzten Testierfreiheit Vorrang gewahrt. Weiter wird geklart, inwieweit bei Eingreifen einer Vinkulierungsklausel ein Anspruch auf Zustimmung zur UEbertragung des Geschaftsanteils besteht und wie dieser prozessual durchgesetzt werden kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
11 May 2006
Pages
186
ISBN
9783631547779

Insbesondere bei der personalistisch gepragten GmbH kann es beim Tod eines Gesellschafters zu Konflikten zwischen den uber eine Vinkulierungsklausel geschutzten Interessen der Gesellschafter zur Begrenzung und Kontrolle des Gesellschafterkreises und den Interessen des verstorbenen Gesellschafters beziehungsweise seiner Erben bezuglich der Nachfolge in den Geschaftsanteil kommen. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher erbrechtlicher Konstellationen entwickelt die Autorin einen Loesungsansatz, der dem Vollzug letztwilliger Verfugungen in Anbetracht der grundrechtlich geschutzten Testierfreiheit Vorrang gewahrt. Weiter wird geklart, inwieweit bei Eingreifen einer Vinkulierungsklausel ein Anspruch auf Zustimmung zur UEbertragung des Geschaftsanteils besteht und wie dieser prozessual durchgesetzt werden kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
11 May 2006
Pages
186
ISBN
9783631547779