Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Europaeische Rechtshaengigkeit Nach Der Eugvvo (Verordnung (Eg) Nr. 44/2001) an Der Schnittstelle Zum Nationalen Zivilprozessrecht
Paperback

Die Europaeische Rechtshaengigkeit Nach Der Eugvvo (Verordnung (Eg) Nr. 44/2001) an Der Schnittstelle Zum Nationalen Zivilprozessrecht

$474.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Art. 21 EuGVUE hat erstmals eine europaweite Regelung uber die Beachtung der internationalen Rechtshangigkeit vor einem anderen vertragsstaatlichen Gericht getroffen. Diese hat in der Praxis zu drei Fragenkomplexen mit einhergehenden Missbrauchsmoeglichkeiten gefuhrt: die Bestimmung des Zeitpunkts der Rechtshangigkeit, die Frage der Anspruchsidentitat und die Auswirkungen einer uberlangen Verfahrensdauer auf die europaische Rechtshangigkeitssperre. Mit der UEberfuhrung des EuGVUE in die EuGVVO wurde Art. 30 EuGVVO eingefugt, der den Zeitpunkt der Rechtshangigkeit einheitlich festlegen und die lex fori-Bestimmung des EuGH abloesen sollte. Die Arbeit untersucht die bereits durch die fruhere Rechtslage aufgeworfenen, durch die Reform nicht angegangenen Probleme sowie die sich aus der Neuregelung ergebenden Fragen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
30 January 2006
Pages
313
ISBN
9783631546406

Art. 21 EuGVUE hat erstmals eine europaweite Regelung uber die Beachtung der internationalen Rechtshangigkeit vor einem anderen vertragsstaatlichen Gericht getroffen. Diese hat in der Praxis zu drei Fragenkomplexen mit einhergehenden Missbrauchsmoeglichkeiten gefuhrt: die Bestimmung des Zeitpunkts der Rechtshangigkeit, die Frage der Anspruchsidentitat und die Auswirkungen einer uberlangen Verfahrensdauer auf die europaische Rechtshangigkeitssperre. Mit der UEberfuhrung des EuGVUE in die EuGVVO wurde Art. 30 EuGVVO eingefugt, der den Zeitpunkt der Rechtshangigkeit einheitlich festlegen und die lex fori-Bestimmung des EuGH abloesen sollte. Die Arbeit untersucht die bereits durch die fruhere Rechtslage aufgeworfenen, durch die Reform nicht angegangenen Probleme sowie die sich aus der Neuregelung ergebenden Fragen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
30 January 2006
Pages
313
ISBN
9783631546406