Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Realitaet Des Moralischen Bewusstseins: Ueber Die Moeglichkeit Einer Subjektivitaetstheoretisch Begruendeten Ethik Im Anschluss an Kant Und Fichte
Paperback

Die Realitaet Des Moralischen Bewusstseins: Ueber Die Moeglichkeit Einer Subjektivitaetstheoretisch Begruendeten Ethik Im Anschluss an Kant Und Fichte

$649.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In der Arbeit geht es darum, die Voraussetzungen fur eine philosophische Ethik zu eroertern. Leitend ist hierbei die generelle Annahme, dass eine ontologieunabhangige Moralphilosophie letztlich nicht moeglich ist. Also gilt es, nach einem geeigneten ontologischen Konzept fur die ethische Forschung zu suchen. In dieser Untersuchung wird fur eine subjektivitatstheoretisch ausgerichtete Ethik argumentiert, die die Geltung des moralischen Gesichtspunktes auf die Seinsweise von Subjektivitat grundet. Die von Kant und Fichte vorgelegten moralphilosophischen Entwurfe enthalten fur eine solche Konzeption wesentliche Anregungen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
7 November 2005
Pages
524
ISBN
9783631546277

In der Arbeit geht es darum, die Voraussetzungen fur eine philosophische Ethik zu eroertern. Leitend ist hierbei die generelle Annahme, dass eine ontologieunabhangige Moralphilosophie letztlich nicht moeglich ist. Also gilt es, nach einem geeigneten ontologischen Konzept fur die ethische Forschung zu suchen. In dieser Untersuchung wird fur eine subjektivitatstheoretisch ausgerichtete Ethik argumentiert, die die Geltung des moralischen Gesichtspunktes auf die Seinsweise von Subjektivitat grundet. Die von Kant und Fichte vorgelegten moralphilosophischen Entwurfe enthalten fur eine solche Konzeption wesentliche Anregungen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
7 November 2005
Pages
524
ISBN
9783631546277