Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die virtuelle Holding nach deutschem Aktienrecht
Paperback

Die virtuelle Holding nach deutschem Aktienrecht

$217.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Wettbewerb auf internationalen Absatz-, Kapital- und Arbeitsmarkten zwingt deutsche Unternehmen unter anderem zu erhoehter Flexibilitat bei ihrer Fuhrungs- und Unternehmensorganisation. In jungerer Vergangenheit haben einige namhafte deutsche Unternehmen versucht, diesen Anforderungen durch die Einfuhrung virtueller Holdingstrukturen gerecht zu werden. Dies hat zu Diskussionen in der OEffentlichkeit gefuhrt. Gegenstand dieser Arbeit ist die aktienrechtliche und konzernrechtliche Zulassigkeit der virtuellen Holding. Unter anderem werden die Moeglichkeiten zur Delegation von Aufgaben, zur Organisation des Vorstands, der nachgeordneten Fuhrungsebenen und der Unternehmensbereiche sowie Fragen der Haftung von Vorstanden und sonstigen Fuhrungskraften behandelt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
29 March 2006
Pages
464
ISBN
9783631546239

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Wettbewerb auf internationalen Absatz-, Kapital- und Arbeitsmarkten zwingt deutsche Unternehmen unter anderem zu erhoehter Flexibilitat bei ihrer Fuhrungs- und Unternehmensorganisation. In jungerer Vergangenheit haben einige namhafte deutsche Unternehmen versucht, diesen Anforderungen durch die Einfuhrung virtueller Holdingstrukturen gerecht zu werden. Dies hat zu Diskussionen in der OEffentlichkeit gefuhrt. Gegenstand dieser Arbeit ist die aktienrechtliche und konzernrechtliche Zulassigkeit der virtuellen Holding. Unter anderem werden die Moeglichkeiten zur Delegation von Aufgaben, zur Organisation des Vorstands, der nachgeordneten Fuhrungsebenen und der Unternehmensbereiche sowie Fragen der Haftung von Vorstanden und sonstigen Fuhrungskraften behandelt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
29 March 2006
Pages
464
ISBN
9783631546239