Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das herrschaftliche Armenhaus im Markt Weitersfeld ist eine Raritat; das Gebaude ist weitgehend unverandert erhalten geblieben und die archivalische Dokumentation erlaubt Einblicke in die Wirtschaftsverwaltung und Armenversorgung durch eine Grundherrschaft in Niederoesterreich im 17.-19. Jahrhundert, wie sie bisher noch nirgends vorliegt. Der Autor dokumentiert hier die Entwicklung des Armenspitals und gibt einen realistischen Einblick in den Alltag und die Lebenswelt einer sozialen Randgruppe - der sogenannten Spitaler - in ihrer Abhangigkeit von der Herrschaft. Dies fuhrt zugleich zu einer Neudarstellung der Herrschaftsgeschichte der Grafschaft Hardegg. Vergleiche mit ahnlichen Einrichtungen, die Edition von Akten und weiteren unpublizierten Spitalsordnungen runden die Darstellung ab. Die Arbeit richtet sich an zwei sehr unterschiedliche Zielgruppen, an Sozialhistoriker, denen damit eine Materialsammlung zu einem herrschaftlichen Armenspital vorgelegt wird, und gleichzeitig an historisch interessierte Laien.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das herrschaftliche Armenhaus im Markt Weitersfeld ist eine Raritat; das Gebaude ist weitgehend unverandert erhalten geblieben und die archivalische Dokumentation erlaubt Einblicke in die Wirtschaftsverwaltung und Armenversorgung durch eine Grundherrschaft in Niederoesterreich im 17.-19. Jahrhundert, wie sie bisher noch nirgends vorliegt. Der Autor dokumentiert hier die Entwicklung des Armenspitals und gibt einen realistischen Einblick in den Alltag und die Lebenswelt einer sozialen Randgruppe - der sogenannten Spitaler - in ihrer Abhangigkeit von der Herrschaft. Dies fuhrt zugleich zu einer Neudarstellung der Herrschaftsgeschichte der Grafschaft Hardegg. Vergleiche mit ahnlichen Einrichtungen, die Edition von Akten und weiteren unpublizierten Spitalsordnungen runden die Darstellung ab. Die Arbeit richtet sich an zwei sehr unterschiedliche Zielgruppen, an Sozialhistoriker, denen damit eine Materialsammlung zu einem herrschaftlichen Armenspital vorgelegt wird, und gleichzeitig an historisch interessierte Laien.