Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Schutz Nationaler Ungarischer Minderheiten Durch Ihren Ursprungsstaat Aufgrund Des Ungarischen Statusgesetzes Und Dessen Vereinbarkeit Mit Dem Voelkerrecht
Paperback

Der Schutz Nationaler Ungarischer Minderheiten Durch Ihren Ursprungsstaat Aufgrund Des Ungarischen Statusgesetzes Und Dessen Vereinbarkeit Mit Dem Voelkerrecht

$562.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Schutz von Minderheiten ist derzeit noch primar die Verpflichtung des Staates, in dem die Minderheit ansassig ist. Daher stellt der Schutz von nationalen Minderheiten durch ihren Ursprungsstaat eine neue Entwicklung des Voelkerrechts dar, zu der bislang noch keine voelkerrechtlichen Regelungen existieren. Das Mitte 2001 verabschiedete und Ende 2002 modifizierte ungarische Statusgesetz widmet sich der Unterstutzung der Angehoerigen der nationalen ungarischen Minderheit in den Nachbarstaaten Ungarns. Dieses Gesetz ist von vielen Seiten wegen seiner Unvereinbarkeit mit mehreren voelkerrechtlichen Prinzipien scharf kritisiert worden. Dass diese Kritik weitgehend als berechtigt anzusehen ist, zeigt die detaillierte Analyse im Rahmen dieser Arbeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
17 August 2005
Pages
414
ISBN
9783631544525

Der Schutz von Minderheiten ist derzeit noch primar die Verpflichtung des Staates, in dem die Minderheit ansassig ist. Daher stellt der Schutz von nationalen Minderheiten durch ihren Ursprungsstaat eine neue Entwicklung des Voelkerrechts dar, zu der bislang noch keine voelkerrechtlichen Regelungen existieren. Das Mitte 2001 verabschiedete und Ende 2002 modifizierte ungarische Statusgesetz widmet sich der Unterstutzung der Angehoerigen der nationalen ungarischen Minderheit in den Nachbarstaaten Ungarns. Dieses Gesetz ist von vielen Seiten wegen seiner Unvereinbarkeit mit mehreren voelkerrechtlichen Prinzipien scharf kritisiert worden. Dass diese Kritik weitgehend als berechtigt anzusehen ist, zeigt die detaillierte Analyse im Rahmen dieser Arbeit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
17 August 2005
Pages
414
ISBN
9783631544525