Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Aussenpolitik Und Wirtschaftsinteresse: In Den Beziehungen Zwischen Brasilien Und Der Bundesrepublik Deutschland 1949-1966
Paperback

Aussenpolitik Und Wirtschaftsinteresse: In Den Beziehungen Zwischen Brasilien Und Der Bundesrepublik Deutschland 1949-1966

$467.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diese Studie behandelt eine ausserordentlich interessante Epoche der Aussenwirtschaftsbeziehungen Brasiliens im 20. Jahrhundert. An der Seite der Siegermachte aus dem Zweiten Weltkrieg hervorgegangen, versuchte das agrarische Entwicklungsland nach 1945 wahrend des Ost-West-Gegensatzes den wirtschaftlichen Aufbau durch Industrialisierung und Erleichterung des Agrarexports zu forcieren und damit seinen aussenpolitischen Spielraum auf der Weltbuhne zu verbreitern. Die Bundesrepublik Deutschland schien dabei ein geeigneter Partner zu sein, den die Regierung in Rio fur den notwendigen Kapital- und Technologie-Import zu gewinnen suchte. Angesichts der Prioritat der Beziehungen zu den Vereinigten Staaten in der Aussenpolitik der Bundesrepublik hatte diese Politik nur begrenzten Erfolg.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
22 August 2005
Pages
338
ISBN
9783631542934

Diese Studie behandelt eine ausserordentlich interessante Epoche der Aussenwirtschaftsbeziehungen Brasiliens im 20. Jahrhundert. An der Seite der Siegermachte aus dem Zweiten Weltkrieg hervorgegangen, versuchte das agrarische Entwicklungsland nach 1945 wahrend des Ost-West-Gegensatzes den wirtschaftlichen Aufbau durch Industrialisierung und Erleichterung des Agrarexports zu forcieren und damit seinen aussenpolitischen Spielraum auf der Weltbuhne zu verbreitern. Die Bundesrepublik Deutschland schien dabei ein geeigneter Partner zu sein, den die Regierung in Rio fur den notwendigen Kapital- und Technologie-Import zu gewinnen suchte. Angesichts der Prioritat der Beziehungen zu den Vereinigten Staaten in der Aussenpolitik der Bundesrepublik hatte diese Politik nur begrenzten Erfolg.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
22 August 2005
Pages
338
ISBN
9783631542934