Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Umfang Und Grenzen Der Vertretungsmacht Des Gesellschafters Einer Personenhandelsgesellschaft Nach  126 Hgb
Paperback

Umfang Und Grenzen Der Vertretungsmacht Des Gesellschafters Einer Personenhandelsgesellschaft Nach 126 Hgb

$335.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Regelung der Vertretungsmacht in 126 HGB ist trotz ihres vermeintlich eindeutigen Wortlauts seit jeher Gegenstand vielfaltiger Diskussionen. Die herrschende Meinung in Rechtsprechung und Literatur verneint die Vertretungsmacht des Personengesellschafters fur sogenannte Grundlagengeschafte. In jungerer Zeit werden Beschrankungen der Vertretungsmacht zunehmend auch mit aktienrechtlichen Ausnahmeregelungen begrundet, die auf das Recht der Personenhandelsgesellschaften entsprechend angewendet werden. Die Untersuchung weist nach, dass Beschrankungen von 126 HGB methodisch nur in wenigen Ausnahmefallen zu begrunden sind und interessengerechte Ergebnisse uber die Lehre vom Missbrauch der Vertretungsmacht erzielt werden koennen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 September 2005
Pages
220
ISBN
9783631542477

Die Regelung der Vertretungsmacht in 126 HGB ist trotz ihres vermeintlich eindeutigen Wortlauts seit jeher Gegenstand vielfaltiger Diskussionen. Die herrschende Meinung in Rechtsprechung und Literatur verneint die Vertretungsmacht des Personengesellschafters fur sogenannte Grundlagengeschafte. In jungerer Zeit werden Beschrankungen der Vertretungsmacht zunehmend auch mit aktienrechtlichen Ausnahmeregelungen begrundet, die auf das Recht der Personenhandelsgesellschaften entsprechend angewendet werden. Die Untersuchung weist nach, dass Beschrankungen von 126 HGB methodisch nur in wenigen Ausnahmefallen zu begrunden sind und interessengerechte Ergebnisse uber die Lehre vom Missbrauch der Vertretungsmacht erzielt werden koennen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 September 2005
Pages
220
ISBN
9783631542477