Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Literaturwissenschaftler Heinz Stolte (1914-1992): Leben, Werk Und Wirkung
Paperback

Der Literaturwissenschaftler Heinz Stolte (1914-1992): Leben, Werk Und Wirkung

$451.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Heinz Stolte (1914-1992) war Professor fur Literaturwissenschaft in Jena (1946-1949), an der Humboldt-Universitat zu Berlin (1949-1950) und fur Literaturdidaktik in Hamburg (1957-1976). Als burgerlicher Germanist wurde er 1950 in Berlin nach einer politischen Intrige, die durch Archivmaterial belegt ist, ausgegrenzt. Auf die Flucht folgte ein Neuanfang. Seine Biographie zeigt deutlich die enge Verzahnung von Politik und Wissenschaft. Wahrend der NS-Zeit schrieb er 1936 eine viel beachtete Dissertation uber Karl May. 1937 trat er aus der SA aus. Heinz Stolte wurde als Soldat an der Ostfront in Russland im Stabsdienst und in einer Propagandakompanie eingesetzt (1941-1944). Aus dieser Zeit sind zahlreiche Feldpostbriefe und weitere Texte ausgewertet. 1941 wurde er zu Probevorlesungen nach Jena und 1942 zur Teilnahme an einer Tagung Arbeitslager fur Germanisten in Seefeld beurlaubt. Gesucht wird in dieser Biographie nach Kontinuitaten in Person und Werk des Interpreten sehr verschiedener Dichter wie Hebbel, M. Claudius, Raabe, Hesse, Liliencron, R. Huch, Goethe oder May. Stoltes bevorzugte Textform war der literaturwissenschaftliche Essay. Dabei zeichnete er sich durch eine offene Methodik aus, orientiert an Dilthey. Ab 1936 unterhielt er Briefwechsel, z. B. mit Lion Feuchtwanger, Thomas Mann oder Karl Popper.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 January 2007
Pages
398
ISBN
9783631541043

Heinz Stolte (1914-1992) war Professor fur Literaturwissenschaft in Jena (1946-1949), an der Humboldt-Universitat zu Berlin (1949-1950) und fur Literaturdidaktik in Hamburg (1957-1976). Als burgerlicher Germanist wurde er 1950 in Berlin nach einer politischen Intrige, die durch Archivmaterial belegt ist, ausgegrenzt. Auf die Flucht folgte ein Neuanfang. Seine Biographie zeigt deutlich die enge Verzahnung von Politik und Wissenschaft. Wahrend der NS-Zeit schrieb er 1936 eine viel beachtete Dissertation uber Karl May. 1937 trat er aus der SA aus. Heinz Stolte wurde als Soldat an der Ostfront in Russland im Stabsdienst und in einer Propagandakompanie eingesetzt (1941-1944). Aus dieser Zeit sind zahlreiche Feldpostbriefe und weitere Texte ausgewertet. 1941 wurde er zu Probevorlesungen nach Jena und 1942 zur Teilnahme an einer Tagung Arbeitslager fur Germanisten in Seefeld beurlaubt. Gesucht wird in dieser Biographie nach Kontinuitaten in Person und Werk des Interpreten sehr verschiedener Dichter wie Hebbel, M. Claudius, Raabe, Hesse, Liliencron, R. Huch, Goethe oder May. Stoltes bevorzugte Textform war der literaturwissenschaftliche Essay. Dabei zeichnete er sich durch eine offene Methodik aus, orientiert an Dilthey. Ab 1936 unterhielt er Briefwechsel, z. B. mit Lion Feuchtwanger, Thomas Mann oder Karl Popper.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 January 2007
Pages
398
ISBN
9783631541043