Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Verfahrensdimensionen Materieller Garantien Der Europaeischen Menschenrechtskonvention
Paperback

Verfahrensdimensionen Materieller Garantien Der Europaeischen Menschenrechtskonvention

$431.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Europaische Gerichtshof fur Menschenrechte ist in seiner jungeren Rechtsprechung dazu ubergegangen, den materiellen Grundrechten, insbesondere dem Toetungs- und Folterverbot der Art. 2 und 3 EMRK sowie dem Schutz des Privat- und Familienlebens nach Art. 8 EMRK, umfangreiche verfahrensrechtliche Anforderungen zu entnehmen. Die Arbeit untersucht die Grunde und moeglichen Folgewirkungen dieser Entwicklung. Es wird aufgezeigt, dass der Gerichtshof die Verfahrensdimensionen materieller Garantien vornehmlich aus Effektivitatsgesichtspunkten entwickelt hat. Gleichzeitig kommt der Rechtsprechung des EGMR eine bedeutende Symbolwirkung zu. Hinsichtlich der sich abzeichnenden konkurrenzrechtlichen Probleme zwischen Art. 8 EMRK und Art. 6 EMRK wird eine Neubestimmung des Verhaltnisses beider Artikel vorgenommen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
11 May 2005
Pages
312
ISBN
9783631539712

Der Europaische Gerichtshof fur Menschenrechte ist in seiner jungeren Rechtsprechung dazu ubergegangen, den materiellen Grundrechten, insbesondere dem Toetungs- und Folterverbot der Art. 2 und 3 EMRK sowie dem Schutz des Privat- und Familienlebens nach Art. 8 EMRK, umfangreiche verfahrensrechtliche Anforderungen zu entnehmen. Die Arbeit untersucht die Grunde und moeglichen Folgewirkungen dieser Entwicklung. Es wird aufgezeigt, dass der Gerichtshof die Verfahrensdimensionen materieller Garantien vornehmlich aus Effektivitatsgesichtspunkten entwickelt hat. Gleichzeitig kommt der Rechtsprechung des EGMR eine bedeutende Symbolwirkung zu. Hinsichtlich der sich abzeichnenden konkurrenzrechtlichen Probleme zwischen Art. 8 EMRK und Art. 6 EMRK wird eine Neubestimmung des Verhaltnisses beider Artikel vorgenommen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
11 May 2005
Pages
312
ISBN
9783631539712