Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Tonale  Klischees  als Ausdrucksmittel: Reminiszenzen an traditionelle Harmonik in Claude Debussys  Preludes I & II
Paperback

Tonale Klischees als Ausdrucksmittel: Reminiszenzen an traditionelle Harmonik in Claude Debussys Preludes I & II

$253.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Dass Claude Debussy in den phantasievollen Charakterstucken seiner beiden Preludes-Bande (1910-13) von einer hochgradig eigenwilligen harmonischen Kombinationsgabe Zeugnis ablegt, ist eine bereits oft belichtete Perspektive. Weniger gangig ist es, bei einer Beschaftigung mit der ihrer Zeit weit vorauseilenden Musik des unkonventionellen Franzosen den Fokus eher retrospektiv auf traditionelle Verwurzelungen seiner Originalitat in der klassisch-romantischen Harmonik zu richten. Unter Zuhilfenahme von Arnold Schoenbergs Terminus des tonalen Klischees und Anwendung seines differenzierten Tonalitatsbegriffs (Harmonielehre, 1911) analysiert diese Arbeit deshalb den Nachhall harmonischer Tradition in Claude Debussys Preludes-Banden I & II. Versucht wird dabei, das schillernde Spektrum poetisch untertitelter Klavierminiaturen uber das Mass an wachgerufenen traditionell-tonalen Wendungen unter verwandtschaftlich-thematischen Oberbegriffen zu gruppieren, um vor diesem Hintergrund das spielerische Verhaltnis zwischen bildhaften Ausdrucksintentionen und aufgebotenem musikalischen Vokabular eingehender beleuchten zu koennen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 April 2005
Pages
126
ISBN
9783631538937

Dass Claude Debussy in den phantasievollen Charakterstucken seiner beiden Preludes-Bande (1910-13) von einer hochgradig eigenwilligen harmonischen Kombinationsgabe Zeugnis ablegt, ist eine bereits oft belichtete Perspektive. Weniger gangig ist es, bei einer Beschaftigung mit der ihrer Zeit weit vorauseilenden Musik des unkonventionellen Franzosen den Fokus eher retrospektiv auf traditionelle Verwurzelungen seiner Originalitat in der klassisch-romantischen Harmonik zu richten. Unter Zuhilfenahme von Arnold Schoenbergs Terminus des tonalen Klischees und Anwendung seines differenzierten Tonalitatsbegriffs (Harmonielehre, 1911) analysiert diese Arbeit deshalb den Nachhall harmonischer Tradition in Claude Debussys Preludes-Banden I & II. Versucht wird dabei, das schillernde Spektrum poetisch untertitelter Klavierminiaturen uber das Mass an wachgerufenen traditionell-tonalen Wendungen unter verwandtschaftlich-thematischen Oberbegriffen zu gruppieren, um vor diesem Hintergrund das spielerische Verhaltnis zwischen bildhaften Ausdrucksintentionen und aufgebotenem musikalischen Vokabular eingehender beleuchten zu koennen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 April 2005
Pages
126
ISBN
9783631538937