Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zeitablauf ALS Grenze Des Staatlichen Strafanspruchs: Eine Studie Zu Den Rechtsphilosophischen Grundlagen Der Verjaehrung Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Problematik Der Unverjaehrbarkeit
Paperback

Zeitablauf ALS Grenze Des Staatlichen Strafanspruchs: Eine Studie Zu Den Rechtsphilosophischen Grundlagen Der Verjaehrung Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Problematik Der Unverjaehrbarkeit

$339.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Um dem Rechtsinstitut der Verjahrung die richtige Stellung innerhalb des Strafrechts zu geben, ist eine fundamentalere, rechtsphilosophische Interpretation von der Zeitlichkeit der Existenz des Strafanspruchs notwendig. Der staatliche Strafanspruch hat seine zeitliche Grenze, innerhalb der er als subjektives Recht des Staates zunachst entsteht, dann fortdauert, aber auf jeden Fall schliesslich in den Bereich des Nichts verschwindet. Die strafrechtliche Verjahrung ist die rechtliche Anerkennung dieser unausweichlichen zeitlichen Grenze des staatlichen Strafanspruchs. Die strafrechtliche Verjahrung bringt zur Geltung, dass die Reichweite und der Anwendungsbereich des Strafanspruchs - wie bei anderen Rechtsinstituten, bei menschlichem Verhalten, bei allen seienden Dingen - immer zwischen Zeitpolen liegen. Mit der durch das Verjahrungsinstitut gesetzten Zeitgrenze kann der Strafanspruch nur die Existenzform des Von-Bis haben, die fur das Dasein aller Dinge gilt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 April 2005
Pages
192
ISBN
9783631538586

Um dem Rechtsinstitut der Verjahrung die richtige Stellung innerhalb des Strafrechts zu geben, ist eine fundamentalere, rechtsphilosophische Interpretation von der Zeitlichkeit der Existenz des Strafanspruchs notwendig. Der staatliche Strafanspruch hat seine zeitliche Grenze, innerhalb der er als subjektives Recht des Staates zunachst entsteht, dann fortdauert, aber auf jeden Fall schliesslich in den Bereich des Nichts verschwindet. Die strafrechtliche Verjahrung ist die rechtliche Anerkennung dieser unausweichlichen zeitlichen Grenze des staatlichen Strafanspruchs. Die strafrechtliche Verjahrung bringt zur Geltung, dass die Reichweite und der Anwendungsbereich des Strafanspruchs - wie bei anderen Rechtsinstituten, bei menschlichem Verhalten, bei allen seienden Dingen - immer zwischen Zeitpolen liegen. Mit der durch das Verjahrungsinstitut gesetzten Zeitgrenze kann der Strafanspruch nur die Existenzform des Von-Bis haben, die fur das Dasein aller Dinge gilt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 April 2005
Pages
192
ISBN
9783631538586