Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Rechtsformwechselnde Verschmelzungen Von Kapital- Und Personengesellschaften: Eine Steuerliche Vorteilhaftigkeitsanalyse - Zugleich Steuersystematische Analyse Ausgewaehlter Entscheidungsverzerrungen
Paperback

Rechtsformwechselnde Verschmelzungen Von Kapital- Und Personengesellschaften: Eine Steuerliche Vorteilhaftigkeitsanalyse - Zugleich Steuersystematische Analyse Ausgewaehlter Entscheidungsverzerrungen

$470.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Mit Hilfe von Steuerdifferenzenbarwerten beantwortet der Autor die Frage, wann die Aufloesung stiller Reserven im Zuge rechtsformwechselnder Verschmelzungen von Kapital- und Personengesellschaften vorteilhaft sein kann. Im Falle der Verschmelzung einer Kapital- auf eine Personengesellschaft kommt der Hoehe unterschiedlicher koerperschaft- und gewerbesteuerlicher Verlustvortrage auf Ebene des ubertragenden Rechtstragers entscheidende Bedeutung zu. Der Verfasser berucksichtigt hierbei auch die beschrankte Verlustverrechnung gemass 10d Abs. 2 EStG, 10a Satz 2 GewStG. Vor dem Hintergrund des koerperschaftsteuerlichen Systemwechsels unterzieht die Arbeit die aktuellen Regelungen einer steuersystematischen Analyse und unterbreitet Reformvorschlage. Der hierfur entwickelte Referenzrahmen beinhaltet als zentrales betriebswirtschaftliches Kriterium die Entscheidungsneutralitat der Besteuerung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
7 June 2005
Pages
241
ISBN
9783631538135

Mit Hilfe von Steuerdifferenzenbarwerten beantwortet der Autor die Frage, wann die Aufloesung stiller Reserven im Zuge rechtsformwechselnder Verschmelzungen von Kapital- und Personengesellschaften vorteilhaft sein kann. Im Falle der Verschmelzung einer Kapital- auf eine Personengesellschaft kommt der Hoehe unterschiedlicher koerperschaft- und gewerbesteuerlicher Verlustvortrage auf Ebene des ubertragenden Rechtstragers entscheidende Bedeutung zu. Der Verfasser berucksichtigt hierbei auch die beschrankte Verlustverrechnung gemass 10d Abs. 2 EStG, 10a Satz 2 GewStG. Vor dem Hintergrund des koerperschaftsteuerlichen Systemwechsels unterzieht die Arbeit die aktuellen Regelungen einer steuersystematischen Analyse und unterbreitet Reformvorschlage. Der hierfur entwickelte Referenzrahmen beinhaltet als zentrales betriebswirtschaftliches Kriterium die Entscheidungsneutralitat der Besteuerung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
7 June 2005
Pages
241
ISBN
9783631538135